532 – Gott sieht dein Herz – nicht nur dein Äußeres

532 – Gott sieht dein Herz – nicht nur dein Äußeres

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,

wir leben in einer Welt, in der das Äußere oft wichtiger zu sein scheint als das Innere. Social Media, Mode, Fitness – alles dreht sich um den perfekten Auftritt. Doch was sieht Gott, wenn er uns ansieht? Schaut er auf unsere Kleidung, unser Lächeln, unseren Erfolg? Oder sieht er etwas viel Wichtigeres?

Lerne die Menschen vollständig kennen, bevor du sie beurteilst, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o
Lerne die Menschen vollständig kennen, bevor du sie beurteilst, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o

Die Bibel gibt darauf eine klare Antwort. Als der Prophet Samuel den zukünftigen König Israels salben sollte, ließ Gott ihn nicht nach dem äußeren Eindruck urteilen:

„Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an.“
1. Samuel 16,7

Diese Worte sind kraftvoll. Sie zeigen uns, dass Gott nicht von Äußerlichkeiten beeindruckt ist. Er sieht tiefer, er erkennt unser Herz, unsere Gedanken, unsere Absichten. Während Menschen oft nur die Fassade sehen, kennt Gott unsere wahre Identität.

Vorurteile können entstehen, wenn man nur auf das Äußere achtet, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o
Vorurteile können entstehen, wenn man nur auf das Äußere achtet, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o

Vielleicht hast du schon mal erlebt, dass jemand dich nur nach deinem Äußeren beurteilt hat. Oder du hast dich selbst dabei ertappt, einen Menschen vorschnell einzuordnen – nach seiner Kleidung, seinem Auto oder seinem Verhalten. Es ist menschlich, nach dem zu urteilen, was sichtbar ist. Aber Gott lädt uns ein, mit seinen Augen zu sehen. Das bedeutet, hinter die Kulissen zu schauen, das Herz zu erkennen und mit Liebe statt mit Vorurteilen zu begegnen.

Jesus selbst war ein Meister darin, Menschen nicht nach ihrem Ruf oder Status zu beurteilen. Er aß mit Zöllnern und Sündern, sprach mit Ausgestoßenen und sah in ihnen das, was andere übersehen hatten – ihr Herz. Ein starkes Beispiel dafür ist die Begegnung mit Zachä-us. Zachä-us war Zöllner, reich und unbeliebt. Doch Jesus sah in ihm mehr als einen korrupten Beamten:

„Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“
Lukas 19,10

Jesus und Zachäus, DALL·E, prompted by Michael Voß
Jesus und Zachäus, DALL·E, prompted by Michael Voß

Jesus sah das Verlangen nach Veränderung in Zachä-us’ Herz. Und als Zachäus begriff, dass er von Gott wirklich gesehen und geliebt wurde, wandelte sich sein Leben. Er gab das Unrecht auf, das er begangen hatte, und entschied sich für einen neuen Weg.

Vielleicht fragst du dich: Sieht Gott mich wirklich? Die Antwort ist ja. Er kennt dein Herz – mit all seinen Zweifeln, Ängsten und Hoffnungen. Und er liebt dich genau so, wie du bist. Das bedeutet aber nicht, dass alles so bleiben muss, wie es ist. Seine Liebe kann uns verwandeln, so wie Zachäus verwandelt wurde.

Deshalb lade ich dich heute ein, zwei Dinge mitzunehmen:

Erstens: Gott sieht dein Herz. Du musst dich nicht verstellen, um ihm zu gefallen. Sei ehrlich vor ihm, bring ihm deine Sorgen, deine Fehler, aber auch deine Sehnsüchte.

Zweitens: Lerne, Menschen mit Gottes Augen zu sehen. Schau hinter die Kulissen, sieh nicht nur das Offensichtliche. Vielleicht begegnest du jemandem, der auf den ersten Blick anders ist, als du denkst – und du kannst ihn mit Liebe und Verständnis behandeln.

Vater im Himmel, danke, dass du uns siehst, wie wir wirklich sind. Du kennst unser Herz, unsere Stärken und Schwächen. Hilf uns, nicht nur nach dem Äußeren zu urteilen, sondern mit deinen Augen zu sehen. Lass uns Menschen mit Liebe und Verständnis begegnen, so wie Jesus es getan hat.

Amen!

Translate