668 – Die leuchtende Treue

Lass dich inspirieren von einem Schatz, der tief in dir liegt – auch wenn das Leben gerade stürmt. Eine Andacht über Paulus’ Einladung, im Inneren zu leuchten – trotz allem. Für alle, die mehr als nur Alltagscoaching suchen.

664 – Der heilige Kilian: Vorbild für Mut, Gemeinschaft und bleibende Wirkung

Der heilige Kilian zeigt: Glaube heißt Haltung – öffentlich, gemeinsam und mit Folgen. Eine Andacht, die Mut macht, die Wahrheit zu sagen – heute genauso wie vor 1 350 Jahren.

655 – Zwei Wege, ein Auftrag

Zwei Männer, zwei Wege – aber ein Ziel: Petrus und Paulus zeigen, dass Gott mit jedem Menschen etwas anfangen kann. In der Andacht geht’s um Mut, Zweifel und die Frage: Wo stehst du gerade? Lies rein – es lohnt sich!

653 – Frieden, der nicht von dieser Welt ist

Was bedeutet echter Frieden – und warum hat das oft nichts mit Ruhe zu tun? Diese Andacht nimmt dich mit zu einem der größten Sehnsuchtsworte der Menschheit. Überraschend ehrlich, tief biblisch und doch ganz nah am Alltag.

643 – Gedenken an den 17. Juni 1953: Aufstand für Freiheit

Die Andacht zum 17. Juni 2025 erinnert an den mutigen Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953. Sie beleuchtet den Einsatz der Menschen für Freiheit, Würde und Gerechtigkeit – und verknüpft ihn mit biblischen Aussagen über geistliche Freiheit und Gottes Gerechtigkeit. Die Andacht lädt dazu ein, diesen Mut auch heute zu leben: mit Haltung, Glauben und echtem Engagement.

642 – Der letzte Atemzug eines Helden

David verabschiedet sich – nicht mit einem Thronwort, sondern mit tiefen Sätzen über Mut, Gerechtigkeit und Menschen, die blieben, als andere wegliefen. Was er sagt, hat es in sich. Und ist aktueller, als du denkst.

637 – Für eine offene Gesellschaft: Christlicher Mut gegen Rechtsextremismus

Proteste gegen Rechts sind nicht nur eine Frage der Politik, sondern auch des Glaubens. Was bedeutet es, als Christ nicht nur zuzusehen, sondern aktiv für Gerechtigkeit einzutreten? Diese Andacht gibt starke Impulse – direkt aus der Bibel.

634 – Der Heilige Geist kommt

Ein Brausen, Feuerzungen, Mut statt Angst – der Pfingstsonntag ist ein Wendepunkt. Was damals mit Wind begann, kann auch heute Menschen bewegen. Diese Andacht erzählt, warum der Heilige Geist keine Legende ist, sondern eine lebendige Kraft.

630 – Mut zur Wahrheit

Panzer gegen Worte – vor 36 Jahren wurden Proteste in China blutig niedergeschlagen. Was hat das mit uns heute zu tun? Und warum brauchen wir mehr denn je Menschen, die Haltung zeigen? Eine Andacht über Mut, Wahrheit und Hoffnung.

626 – Gott schenkt Freiheit

Rauchfrei leben – klingt leicht, ist es aber nicht. Was das mit innerer Freiheit zu tun hat und warum der Glaube dabei helfen kann, sich von Zwängen zu lösen, darum geht’s in dieser Andacht. Und ja: Es geht um mehr als Zigaretten.

620 – Bittwoche mit Blick zum Himmel und zur Erde

Was bedeutet es, um Regen zu beten, während der Klimawandel unsere Felder austrocknet? Die Bittwoche bringt alte Tradition und moderne Verantwortung zusammen. Eine Einladung zum Hören, Hoffen und Handeln.

611 – Wenn sich Türen schließen – vertraue auf die, die Gott öffnet

Manchmal fühlt sich das Leben an wie ein Flur voller geschlossener Türen. Doch was, wenn genau dann Gott eine neue Tür öffnet – leise, überraschend, wunderbar? Diese Andacht zeigt, was möglich ist, wenn wir ihm vertrauen.

610 – Gesandt, um zu verkündigen – mit Mut und Ohr

Was passiert, wenn man wie Paulus mutig aufsteht – und vorher gut zuhört? Diese Andacht zeigt, was es heißt, heute gesandt zu sein. Und warum gute Zuhörer manchmal die besten Verkündiger sind.