Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,
gestern war Aschermittwoch – der Tag, der für viele den Beginn der Fastenzeit markiert. Heute ist der 6. März, ein ganz gewöhnlicher Donnerstag. Und doch, wenn wir es wollen, kann er für uns ein Tag des Neuanfangs sein. Die Fastenzeit ist eine menschliche Erfindung, keine biblische Vorschrift. Doch das, wofür sie steht – Buße, Umkehr, Erneuerung des Glaubens – das ist tief verwurzelt in der Botschaft der Bibel. Und das Beste daran: Diese Dinge sind nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt. Umzukehren und neu anzufangen ist immer möglich, egal an welchem Tag, egal in welcher Lebenssituation.
Jesus selbst lädt uns dazu ein:
„Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!“
Markus 1,15

Buße – das klingt für manche nach Strafe, nach schlechtem Gewissen und Verzicht. Aber im eigentlichen Sinne bedeutet es Umkehr. Ein Richtungswechsel. Ein bewusstes Abwenden von dem, was uns von Gott trennt, hin zu dem, was uns ihm näherbringt. Es ist nicht bloß ein „Ich bereue, dass ich Fehler gemacht habe“, sondern ein echtes „Ich will anders leben.“
Die Fastenzeit kann ein guter Anlass sein, sich neu auszurichten. Aber seien wir ehrlich: Wer hat nicht schon einmal eine Fasten-Challenge begonnen und dann nach ein paar Tagen wieder aufgegeben? Verzicht auf Süßigkeiten, Social Media, Alkohol – all das kann helfen, sich selbst zu hinterfragen. Doch wahre Umkehr geht tiefer. Sie betrifft unser Herz.
David betete in einem Moment der Reue:
„Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist.“
Psalm 51,12
Ein neuer Geist, ein erneuertes Herz – das ist Gottes Werk in uns. Doch er tut es nicht gegen unseren Willen. Er wartet darauf, dass wir sagen: „Herr, ich brauche dich. Ich will nicht so weitermachen wie bisher. Ich brauche einen Neuanfang.“
Wir müssen damit nicht bis zum nächsten Aschermittwoch oder bis Ostern warten. Wir müssen nicht einmal auf den morgigen Tag warten. Die Tür steht immer offen. Gottes Gnade ist nicht an einen Kalender gebunden.

Vielleicht hast du Dinge in deinem Leben, die du ändern möchtest. Vielleicht gibt es Schuld, die dich belastet. Vielleicht gibt es Muster, aus denen du ausbrechen willst. Fang heute an! Ein erster Schritt kann ein Gebet sein, ein Gespräch mit jemandem, dem du vertraust, oder eine kleine Entscheidung, die zeigt: Ich will anders leben.
Jesus gibt uns die Sicherheit:
„Siehe, ich mache alles neu.“
Offenbarung 21,5
Und „alles“ bedeutet wirklich alles – auch dich und mich, auch unsere Fehler, unser Versagen, unsere gebrochenen Versprechen. Sein Erbarmen hat keine Frist.

Lasst uns diese Wahrheit heute annehmen. Jetzt ist die Zeit. Heute ist der Tag des Neuanfangs.
Herr, du siehst, wo wir stehen. Du kennst unser Herz, unsere Kämpfe, unsere Sehnsucht nach einem neuen Anfang. Schenke uns den Mut zur Umkehr, die Kraft zur Veränderung und das Vertrauen in deine unendliche Gnade. Danke, dass du uns nicht nach unseren Fehlern beurteilst, sondern nach deiner Liebe. Erneuere uns, Tag für Tag.
Amen!