KI-Andacht.de

Idee

Moderne Stadtkirche, DALL·E, prompted by Michael Voß
Moderne Stadtkirche, DALL·E, prompted by Michael Voß

Diese Internetseite ersetzt nicht das persönliche Gespräche mit anderen Menschen, nicht das Beten und Sprechen mit Gott und auch nicht den Besuch des Gottesdienstes. Dieses Angebot soll dazu anregen, den eigenen christlichen Glauben zu leben und auch in ganz andere Ecken zu bringen, als man es normalerweise macht. Außerdem soll es Menschen zu Gott bringen, die ihn vielleicht bislang noch nicht gefunden haben.

Und damit die Texte nicht nur einfach schriftlich vorliegen, gibt es sie inzwischen auch als Podcast. Bei Spotify, Amazon, TuneIn, Podcast, Youtube, Samsung und PocketCasts sind wir abrufbereit. Die Podcast-Stimmen sind ebenfalls durch eine Künstliche Intelligenz erstellt.

Später hinzugekommen ist auch ein Angebot bei WhatsApp.

Kirchen, DALL·E, prompted by Michael Voß
Kirchen, DALL·E, prompted by Michael Voß

Die Künstliche Intelligenz wird durch dieses Angebot auch im Christlichen Glauben trainiert. Sie lernt durch unsere Anfragen und Aufträge. Offiziell werden die Nutzerdaten nicht ausgewertet. Aber theoretische kann jede Anfrage bei einer KI dazu führen, dass sich der Computer mit einem Thema beschäftigt. Und das führt zu einem Lerneffekt. Denn eigentlich ist es eine Kernaufgabe der KI, einmal gelernte Prozesse dauerhaft zu speichern und nicht erneut zu lernen. Deshalb ist es wichtig, christliche Themen in die KI einzubringen.

Ergebnisse der KI immer überprüfen

Schon heute kommen spannende Ergebnisse heraus, sobald man christliche Themen abfragt. Ob die Ergebnisse alle stimmen, muss dabei jeweils überprüft werden. Eine KI ist nicht Gott oder Supermann. Eine KI kann auch Dinge falsch lernen. Deshalb: Immer nachprüfen, was die KI erzählt.

(Text wurde von einem Menschen erstellt)

514 – Gott liebt Facebook?

„Gott liebt Facebook!“ Das klingt fast wie eine provokante Behauptung. Hat Gott das jemals gesagt? Nein, zumindest ist es nicht überliefert. Aber wäre es denkbar, dass Gott ein Fan sozialer Medien ist? Zumindest dann, wenn sie dazu genutzt werden, seine Botschaft zu verbreiten? Lassen wir uns auf dieses Gedankenexperiment ein.

mehr„514 – Gott liebt Facebook?“

Ein Adventskalender voller Hoffnung: Weihnachten neu entdecken

Adventskalender sind für viele ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Sie zählen die Tage bis Weihnachten, halten kleine Überraschungen bereit und wecken die Vorfreude auf das große Fest. Doch wusstet ihr, dass Adventskalender ursprünglich entstanden sind, um die Bedeutung von Weihnachten besser zu verstehen? Statt Süßigkeiten oder Spielzeug enthielten die ersten Kalender Bibelverse oder Bilder, die den Blick auf die Ankunft Jesu richteten.

mehr„Ein Adventskalender voller Hoffnung: Weihnachten neu entdecken“

280 – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Nähe zum Wort Gottes

Liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele Menschen bewegt: die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Alltag und insbesondere in der Erstellung von Nachrichten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Reuters Digital News Report hat gezeigt, dass viele Menschen skeptisch sind, wenn Nachrichten hauptsächlich durch KI erstellt werden. Laut der Untersuchung fühlen sich 50 Prozent der Befragten unwohl, während nur 14 Prozent sich damit wohlfühlen. Diese Skepsis ist besonders bei älteren Menschen ausgeprägt, während Jüngere tendenziell offener gegenüber KI-generierten Inhalten sind.

Diese Bedenken nehmen wir zum Anlass, um darüber nachzudenken, wie KI in der Verkündigung des Evangeliums und in der Erstellung von Andachten genutzt werden kann, ohne dass dabei die Nähe zum Wort Gottes verloren geht.

mehr„280 – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Nähe zum Wort Gottes“

300 – 300 Andachten: Auf dem Weg mit Christus

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,

heute feiern wir einen besonderen Moment: die Veröffentlichung der 300. Andacht auf KI-Andacht.de. Dies ist nicht nur ein Meilenstein für unser Projekt, sondern vor allem eine Gelegenheit, uns auf das Wesentliche zu besinnen – unseren Herrn Jesus Christus. Er ist es, der uns auf diesem Weg führt und begleitet.

mehr„300 – 300 Andachten: Auf dem Weg mit Christus“

KI-Andacht jetzt mit eigenem WhatsApp-Kanal

Sieh dir den WhatsApp-Channel von KI-Andacht an, DALL·E, prompted by Michael Voß
Sieh dir den WhatsApp-Channel von KI-Andacht an, DALL·E, prompted by Michael Voß

Entdecken Sie den neuen WhatsApp-Kanal von KI-Andacht! Sie erwartet täglich frische Inspiration direkt auf Ihr Smartphone. Ganz egal, ob jung oder alt, unsere Andachten sind für jede Generation gemacht und bringen die zeitlosen Inhalte der Bibel in Verbindung mit aktuellen Themen direkt zu Ihnen.

mehr„KI-Andacht jetzt mit eigenem WhatsApp-Kanal“

Künstliche Intelligenz ist nicht automatisch schlecht

Täglich Bibel pur, ChatGPT4 prompted by Michael Voß
Täglich Bibel pur, ChatGPT4 prompted by Michael Voß

Die Künstliche Intelligenz geht neutral und emotionslos an die Arbeit. Das Ergebnis: Unverfälscht dient die Bibel als Quelle für die Andacht – und es werden auch einmal unterschiedliche Auslegemöglichkeiten dargestellt.

Translate
Consent Management Platform von Real Cookie Banner