Von der KI befragt: Christlicher Glaube und Technologie aus der Sicht von Michael Voß

Michael Voß hat in einem Interview die Fusion von Künstlicher Intelligenz und christlicher Botschaft durch sein Projekt „KI-Andacht“ erläutert. Dabei betonte er die Rolle der KI als Hilfsmittel und nicht als Ersatz für menschliche Seelsorge und Predigt. Voß sieht in der KI eine Möglichkeit, den christlichen Glauben digital zu verbreiten, während er gleichzeitig die Bedeutung menschlicher Intervention und Kontrolle im Prozess betont.

8 – Glaube und Zweifel: Es ist natürlich, manchmal zu zweifeln

Zweifel sind ein natürlicher Bestandteil unseres Glaubens und selbst biblische Figuren wie der Apostel Thomas hatten ihre Momente des Zweifelns. Diese Zweifel können jedoch unser Verständnis vertiefen und unseren Glauben festigen, solange wir sie vor Gott bringen und Vertrauen bewahren. In der Tiefe des Zweifels kann oft die stärkste Verbindung zu unserem Glauben gefunden werden.