Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,
„Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“
Lukas 2,14
Diese Botschaft der Engel klingt wie Musik in unseren Ohren. Frieden – das ist es, wonach wir uns alle sehnen. Doch wenn wir die Welt betrachten, scheint dieser Frieden oft unerreichbar. Was bedeutet es also, dass die Geburt Jesu Frieden auf die Erde bringt?
Der Frieden, den Jesus bringt, beginnt in unseren Herzen. Er ist kein politischer oder weltlicher Friede, sondern ein tiefes, inneres Ruhegefühl, das aus der Gewissheit kommt, dass Gott mit uns ist. Jesus selbst sagte:
„Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“
Johannes 14,27
Dieser Friede ist ein Geschenk, das unabhängig von äußeren Umständen ist. Ich erinnere mich an die Geschichte eines Mannes, der während eines Krieges in einem Gefängnis saß. Trotz der düsteren Umstände fand er Trost in der Bibel. Später sagte er: „Es war, als würde der Frieden Jesu direkt in mein Herz fließen.“ Dieser Friede gab ihm die Kraft, nicht nur durchzuhalten, sondern auch anderen Mitgefangenen Hoffnung zu schenken.
Advent ist eine Zeit, in der wir diesen Frieden neu suchen dürfen. Vielleicht gibt es Unruhe in deinem Leben – sei es durch Konflikte, Sorgen oder innere Zweifel. Jesus lädt uns ein, unseren Frieden bei ihm zu finden. Und er ruft uns dazu auf, diesen Frieden weiterzugeben: durch ein freundliches Wort, eine Versöhnung oder ein Gebet für die Welt.
Frieden auf Erden beginnt mit Frieden in unseren Herzen. Lass uns heute innehalten und Gott bitten, seinen Frieden in unser Leben zu bringen.
Lass uns beten:
Herr, danke für den Frieden, den du uns durch Jesus schenkst. Fülle unsere Herzen mit deiner Ruhe und lass uns diesen Frieden weitergeben an die Menschen um uns herum.
Amen!
Pingback: Ein Adventskalender voller Hoffnung: Weihnachten neu entdecken – KI-Andacht.de