669 – Gesandt mitten ins Leben

Was bedeutet es, heute wie die Apostel „gesandt“ zu sein? Diese Andacht schaut auf den Alltag, nicht auf Helden. Sie erzählt vom Mut kleiner Taten und vom Glauben, der still im Hintergrund wirkt. Wer denkt, Glauben sei nur etwas für Kirchenräume, wird hier überrascht.

664 – Der heilige Kilian: Vorbild für Mut, Gemeinschaft und bleibende Wirkung

Der heilige Kilian zeigt: Glaube heißt Haltung – öffentlich, gemeinsam und mit Folgen. Eine Andacht, die Mut macht, die Wahrheit zu sagen – heute genauso wie vor 1 350 Jahren.

597 – Brücken, die tragen – und wer sie baut

Brücken verbinden, was getrennt ist. Diese Predigt zeigt: Gott selbst ist der größte Brückenbauer. Was das für unseren Alltag, unsere Beziehungen und unsere Nachfolge bedeutet – genau darum geht es hier. An einem Brückentag. Und an jedem Tag.

592 – Bin ich nur ein Follower oder folge ich wirklich?

Du fragst dich, ob du Jesus wirklich folgst – oder nur beobachtest? Dieser Text nimmt dich mit hinein in die ehrliche Spannung zwischen Vertrauen und Zweifel. Was, wenn dein Herz dich anklagt – und Gott doch größer ist?

583 – „Ich hab ihn verraten. Und das war kein Versehen.“

Sie haben Jesus gesehen, gehört, verraten, geweint – und sich trotzdem nicht abgewendet. Peter und Suse nehmen dich mit durch die Ostertage. Direkt, ehrlich und ziemlich persönlich. Heute geht’s los – am Karfreitag.

580 – Was willst du, dass ich dir tun soll?

Ein Blinder ruft – und Jesus bleibt stehen. Was dann passiert, ist mehr als ein Wunder. Es ist ein Wendepunkt. Was würdest du antworten, wenn Jesus dich heute fragen würde: „Was willst du, dass ich dir tun soll?“

569 – 🕊️ Frieden sei mit euch – Mehr als ein Gruß

Ostern bedeutet mehr als Schokolade und Frühlingsgefühle. Jesus spricht mitten in Angst und Unsicherheit hinein: „Friede sei mit euch.“ Was das heute bedeutet – persönlich, politisch und geistlich – darum geht’s in dieser Andacht.

555 – Der Preis der Nachfolge – Vier Wochen vor Karfreitag

Vier Wochen vor Karfreitag stellt sich die Frage: Bin ich bereit, Jesus wirklich zu folgen – mit ganzem Herzen? Sein Weg war kein leichter, aber er ging ihn aus Liebe. Diese Andacht zeigt, was Nachfolge bedeutet und warum sie der beste Weg ist.

549 – Verbunden mit Christus – Das Geheimnis eines erfüllten Lebens

Wie bleibt unser Glaube lebendig? Jesus gibt uns ein kraftvolles Bild: Er ist der Weinstock, wir sind die Reben. Ohne ihn können wir nichts tun. Doch wer in ihm bleibt, wird Frucht bringen – Liebe, Freude, Geduld. Erfahre, wie du in Christus verwurzelt leben kannst.

545 – Auf welchem Fundament baust du dein Leben?

Worauf baust du dein Leben? Erfolg, Geld oder Ansehen – oder auf etwas, das wirklich trägt? Jesus spricht über das richtige Fundament. Lies, warum es nicht reicht, seine Worte nur zu kennen, sondern sie auch zu leben.

538 – Hat Gott schon alles bestimmt? – Verantwortung trotz Gnade

Hat Gott alles vorherbestimmt? Bedeutet das, dass wir tun können, was wir wollen? Paulus gibt darauf eine klare Antwort: „Das sei ferne!“ Gnade macht uns nicht gleichgültig – sie verändert unser Herz. Erfahre, warum unsere Entscheidungen trotzdem zählen!

535 – Wenn Zweifel anklopfen – Was dann?

Manchmal ist Glaube schwer. Thomas konnte nicht einfach glauben, was die anderen erzählten. Er wollte Beweise sehen. Doch Jesus verurteilte ihn nicht – er begegnete ihm mit Liebe. Was tun wir mit unseren Zweifeln? Bringen wir sie zu Gott?

491 – Woran erkennen wir das Wahre? – Eine Andacht zu Matthäus 7,15-23 und Lukas 6,43-45

Woran erkenne ich Wahrheit, wenn so viele Stimmen um Aufmerksamkeit buhlen? In Zeiten von Fake News und Halbwahrheiten fordert uns Jesus heraus, genau hinzusehen. Seine Worte laden uns ein, klare Maßstäbe zu finden – für uns selbst und die Welt um uns. Neugierig? Lies weiter!

438 – Die Frage nach der Aufmerksamkeit – Gott hört immer zu

Hast du dich schon mal gefragt, ob jemand dir wirklich zuhört? Aber drehen wir die Frage um: Hören wir Gott immer zu? Diese Andacht zeigt, warum Zuhören ein Geschenk ist – und wie wir in der Aufmerksamkeit Gott begegnen können.