551 – Glaube, Mut und ein Kleeblatt – Was wir von Patrick lernen können

Was hat ein irischer Nationalheld mit uns zu tun? Eine ganze Menge! Patrick war kein Supermann, sondern ein Mensch mit Fehlern – aber mit großem Vertrauen auf Gott. Heute kann seine Geschichte uns ermutigen: Gott ruft uns manchmal genau dorthin, wo wir niemals hinwollten. Und er gibt uns den Mut, es zu tun.

303 – Die Heilung des besessenen Geraseners – Eine Botschaft der Hoffnung

Die Geschichte der Heilung des besessenen Geraseners zeigt uns die Macht Jesu, Hoffnung und Heilung zu bringen, egal wie hoffnungslos die Situation erscheint. Sie ermutigt uns, zu vertrauen und Zeugnis seiner Liebe und Macht in unserem Leben zu geben.

200 – Die Auferstehung: Ein Feuer, das nie erlischt

In unserer 200. KI-Andacht feiern wir das geniale und heftige Ereignis der Auferstehung Jesu Christi, das ein Feuer der Hoffnung und Veränderung in der Welt entzündet hat. Von den Frauen am leeren Grab über die Jünger bis zu mehr als 500 Zeugen hat die Nachricht, dass Jesus lebt, eine unaufhaltsame Bewegung ins Leben gerufen. Diese Geschichte ist unsere Einladung, das Feuer des Glaubens lebendig zu halten und mutig als Zeugen der Auferstehung in der Welt zu stehen.

10 – Die Sprache der Natur – Gottes lebendiges Buch

Die beeindruckende Schönheit und Komplexität der Natur dient als Zeugnis von Gottes Schöpfung, wie es die Bibel in Psalm 19,2 und Römer 1,20 unterstreicht. Inmitten der hektischen modernen Welt werden alle Menschen ermutigt, innezuhalten und die göttliche Handschrift in der sie umgebenden Natur zu erkennen. Die Schöpfung ist sowohl ein Beweis für Gottes Existenz als auch eine Einladung, ihn besser kennenzulernen.