540 – Freude am Glauben – Ein Leben voller Lachen

540 – Freude am Glauben – Ein Leben voller Lachen

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,

heute geht es weiter mit einem Thema, das uns oft viel zu leicht durch die Finger gleitet: die Freude! Gestern haben wir schon darüber nachgedacht, wie wichtig das Lachen ist. Heute schauen wir uns an, warum Gott uns immer wieder zur Freude einlädt – und warum das keine Nebensache ist, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres Glaubens.

Stecke andere an mit deiner guten Laune, Imagen 3, prompted by Michael Voß
Stecke andere an mit deiner guten Laune, Imagen 3, prompted by Michael Voß

Vielleicht kennst du Menschen, die immer nur mit ernster Miene durchs Leben gehen. Die jeden Moment mit Sorgen füllen, als sei Glücklichsein fast schon eine Sünde. Aber dann gibt es auch jene, die strahlen – nicht, weil ihr Leben perfekt wäre, sondern weil sie sich an dem freuen, was Gott ihnen schenkt. Zu welcher Gruppe gehörst du?

Jesus selbst gibt uns eine klare Botschaft mit auf den Weg:

„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“
Johannes 10,10

Ein Leben in Fülle – das klingt doch nicht nach grauem Alltag und Sorgenfalten, oder? Nein, das bedeutet, das Leben mit offenen Augen und einem offenen Herzen zu genießen. Freude ist nichts Oberflächliches, sie ist tief verwurzelt in unserem Vertrauen auf Gott.

Im Alten Testament heißt es:

„Die Freude am HERRN ist eure Stärke.“
Nehemia 8,10

Stärke durch Freude? Das klingt vielleicht erst einmal seltsam, aber denk mal nach: Wenn du mit einem dankbaren, frohen Herzen durchs Leben gehst, dann gehst du anders durch Herausforderungen. Sorgen können dich weniger lähmen, weil du weißt: Gott hält alles in seiner Hand.

Hast du schon mal beobachtet, wie Kinder lachen? Ein Kind kann über die einfachsten Dinge lachen – ein albernes Gesicht, ein lustiges Geräusch, eine unerwartete Situation. Es lebt im Moment. Und genau das können wir von ihnen lernen.

Kinder lachen oft einfach nur so, DALL·E, prompted by Michael Voß
Kinder lachen oft einfach nur so, DALL·E, prompted by Michael Voß

Jesus sagt:

„Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.“
Matthäus 18,3

Das heißt nicht, dass wir kindisch sein sollen – aber kindlich im Vertrauen, in der Freude, im Staunen über das Leben. Kinder machen sich keine Sorgen darüber, was morgen kommt. Sie lachen, wenn es etwas zu lachen gibt. Und sie weinen, wenn es nötig ist. Sie leben echt.

Ein berühmter Psalm drückt es so aus:

„Unser Mund war voll Lachen und unsere Zunge voll Rühmen. Da sagte man unter den Völkern: Der HERR hat Großes an ihnen getan!“
Psalm 126,2

Lachen als Zeugnis! Das ist doch mal eine Perspektive. Vielleicht braucht dein Umfeld genau das – nicht noch mehr Sorgen, sondern mehr Freude. Denn Freude ist ansteckend. Ein fröhlicher Mensch kann einen ganzen Raum verändern.

Also, was kannst du heute tun, um Freude zu leben? Vielleicht einfach mal dankbar sein für das, was du hast. Vielleicht mal bewusst jemanden anlächeln. Vielleicht dir einen Moment nehmen, um mit Gott zu reden und ihm zu sagen: „Danke, dass du mir das Leben geschenkt hast!“

Gott ist kein grimmiger Richter, der uns die Freude nehmen will. Er ist ein liebender Vater, der uns ein Leben in Fülle schenken will. Also: Lache, tanze, singe! Denn das Leben mit Gott ist ein Geschenk.

Herr, danke, dass du uns Freude schenkst. Danke, dass wir lachen dürfen, dass wir tanzen dürfen, dass wir leben dürfen. Schenke uns ein offenes Herz für die Freude, die du uns geben willst. Lass uns leuchten – für dich und für die Welt.

Amen!

Translate