469 – Das Licht von Bethlehem: Hoffnung für die Welt

469 – Das Licht von Bethlehem: Hoffnung für die Welt

Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,

frohe und gesegnete Weihnachten! Heute, am ersten Weihnachtstag, feiern wir das Wunder der Geburt Jesu Christi. Es ist ein Tag der Freude, des Friedens und der Hoffnung – eine Botschaft, die unser Leben tief berühren kann, wenn wir sie mit offenen Herzen empfangen.

Unser Text führt uns in das Evangelium nach Lukas, Kapitel 2. Dort lesen wir die Worte, die seit Jahrhunderten das Herz der Weihnachtsgeschichte bilden:

„Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hütten, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“

In der Stille erreichte die Hirten die himmlische Botschaft, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o
In der Stille erreichte die Hirten die himmlische Botschaft, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o

Diese Botschaft der Engel ist von großer Bedeutung. „Fürchtet euch nicht!“ lautet der erste Satz. Gerade in unserer heutigen Zeit, die so oft von Unsicherheiten, Konflikten und Herausforderungen geprägt ist, können wir diese Worte wie einen Anker der Hoffnung begreifen. Gott kommt zu uns – nicht als strafender Richter, sondern als Heiland und Retter.

Das Wunder der Weihnacht beginnt in einem einfachen Stall in Bethlehem. Es beginnt nicht in einem Palast oder einer beeindruckenden Kathedrale, sondern in der Bescheidenheit. Die Hirten, einfache Menschen, die oft am Rande der Gesellschaft standen, sind die ersten, die von diesem großen Ereignis erfahren. Gott wählt das Einfache, um seine Größe zu zeigen. Er kommt zu uns in einer Weise, die niemanden ausschließt.

Wenn wir diese Geschichte betrachten, werden wir eingeladen, über unser eigenes Leben nachzudenken. Wo haben wir vielleicht den Blick für das Wesentliche verloren? Wo lässt uns die Hektik des Alltags vergessen, dass Gott uns nahe sein will – gerade in den stillen und scheinbar unspektakulären Momenten?

Der zweite Teil der Engelbotschaft richtet den Blick auf die große Freude: „Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird.“ Weihnachten ist eine Botschaft für alle Menschen. Sie erinnert uns daran, dass Gottes Liebe keine Grenzen kennt – keine ethnischen, sozialen oder kulturellen Schranken. Diese Liebe gilt uns allen, egal woher wir kommen, wer wir sind oder was wir erlebt haben.

Vielleicht können wir diese Freude heute ganz bewusst erleben, indem wir selbst zu Boten des Friedens und der Hoffnung werden. Gerade in dieser Zeit können kleine Gesten der Nächstenliebe Großes bewirken. Ein Anruf bei einem einsamen Menschen, ein offenes Ohr für die Sorgen eines Freundes oder eine freundliche Geste im Alltag – all das sind Wege, die Weihnachtsbotschaft lebendig werden zu lassen.

Weihnachten ist mehr, als nur das Sammeln von Geschenken, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o
Weihnachten ist mehr, als nur das Sammeln von Geschenken, DALL·E, prompted by ChatGPT 4o

Der Heiland, der in Bethlehem geboren wurde, ist ein Zeichen dafür, dass Gott unsere Welt nicht aufgegeben hat. Er ist das Licht, das in die Dunkelheit scheint, und dieses Licht will auch in unser Leben hineinstrahlen. Das Evangelium nach Johannes bringt es auf den Punkt:

„Das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht ergriffen.“
Johannes 1,5

Dieses Licht ist stärker als jede Dunkelheit, auch in unseren persönlichen Krisen und Herausforderungen.

Zum Abschluss möchte ich Sie und euch ermutigen, das Weihnachtslicht in euren Herzen aufzunehmen und weiterzugeben. Lasst uns die Freude, den Frieden und die Hoffnung, die mit Jesu Geburt in die Welt gekommen sind, in unserem Alltag sichtbar machen.

Guter Gott,

wir danken dir für das Geschenk deines Sohnes Jesus Christus. Lass uns die Botschaft von Weihnachten verstehen und sie in unserem Leben umsetzen. Hilf uns, Frieden zu bringen, Freude zu teilen und Hoffnung zu geben. Sei mit uns, wenn wir dein Licht in die Welt tragen. Amen.

Amen.

Translate
Consent Management Platform von Real Cookie Banner