71 – Die Bibel als historische Quelle: Glaubwürdigkeit und Bedeutung

71 – Die Bibel als historische Quelle: Glaubwürdigkeit und Bedeutung

Auch unterwegs ist die Bibel immer eine gute Lektüre, Bing Image Creator, prompted by Michael Voß
Auch unterwegs ist die Bibel immer eine gute Lektüre, Bing Image Creator, prompted by Michael Voß

Liebe Geschwister im Glauben,

heute möchte ich mit euch über eine Frage sprechen, die oft gestellt wird: Ist die Bibel auch ein Geschichtsbuch? Berichtet sie über Dinge, die tatsächlich stattgefunden haben? Diese Frage ist wichtig, denn sie betrifft die Glaubwürdigkeit und Bedeutung der Heiligen Schrift.

Wie wir gestern in unserer Predigt über die Inspiration der Bibel gehört haben, wurde die Bibel von Menschen geschrieben, die von Gott geleitet wurden. Aber können wir den historischen Aufzeichnungen in der Bibel vertrauen?

Tatsächlich gibt es viele Belege dafür, dass die Bibel historisch genau ist. Zum Beispiel berichtet die Bibel über Ereignisse wie die Geburt, das Leben und den Tod Jesu Christi. Diese Ereignisse werden nicht nur in der Bibel selbst, sondern auch von außerbiblischen Quellen wie dem römischen Historiker Tacitus, dem Historiker Sueton und Plinius dem Jüngeren erwähnt. Obwohl sie keine Augenzeugen der Ereignisse um Jesus herum waren, bestätigen sie die Existenz von Jesus und die Tatsache, dass er gekreuzigt wurde.

Es ist wichtig zu verstehen, dass auch bei den alten Geschichtsschreibern wie Tacitus, Sueton und Plinius üblich war, dass sie keine Augenzeugen waren. Sie sammelten Überlieferungen und werteten sie aus, um ihre historischen Berichte zu verfassen. Dieses Verfahren ähnelt dem, was die biblischen Autoren getan haben. Sie sammelten Zeugnisse und Offenbarungen, um die Geschichte und die Botschaften Gottes festzuhalten.

Darüber hinaus haben archäologische Entdeckungen viele biblische Ereignisse bestätigt. Zum Beispiel wurden Überreste von Städten wie Jericho und Jerusalem gefunden, die in der Bibel beschrieben werden. Diese Entdeckungen zeigen, dass die biblischen Berichte über die Geschichte der Region genau sind.

Das historische Jerusalem, animiert durch eine KI, Bing Image Creator, prompted by Michael Voß
Das historische Jerusalem, nachempfunden durch eine KI, Bing Image Creator, prompted by Michael Voß

Es ist auch interessant zu bemerken, dass der Koran, die heilige Schrift des Islam, ebenfalls auf Ereignisse und Personen aus der Bibel hinweist. Die Geschichten von Abraham, Moses und anderen Propheten sind im Koran vorhanden. Dies zeigt die Verbindung zwischen den abrahamitischen Religionen und bestätigt die historische Bedeutung der biblischen Erzählungen.

Aber die Bibel ist nicht nur ein Geschichtsbuch. Sie ist viel mehr. Sie ist Gottes Wort und enthält geistliche Wahrheiten und Lehren, die uns leiten und ermutigen. In Hebräer 4,12 steht:

„Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert.“

Die Bibel kann unser Herz und unseren Glauben berühren, und sie kann uns in unserem täglichen Leben führen.

Lassen Sie uns also die Bibel nicht nur als Geschichtsbuch betrachten, sondern als das lebendige Wort Gottes, das uns in unserer Beziehung zu ihm leitet und stärkt. Möge der Heilige Geist uns helfen, die Wahrheit der Bibel zu erkennen und in unserem Leben danach zu handeln.

Möge Gottes Segen auf Ihnen ruhen, während Sie die Wahrheit und die Weisheit der Bibel erforschen und in Ihrem Glauben wachsen. Im Namen Jesu beten wir.

Amen.

Translate
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner