703 – Der Fürst, der den Glauben beschützte
Ein Fürst, der keine Machtspiele wollte, sondern den Glauben schützte. Johann der Beständige hat durch seine Treue Geschichte geschrieben. Was das mit uns heute zu tun hat? Mehr als man denkt.
Ein Fürst, der keine Machtspiele wollte, sondern den Glauben schützte. Johann der Beständige hat durch seine Treue Geschichte geschrieben. Was das mit uns heute zu tun hat? Mehr als man denkt.
Was macht Worte so mächtig? Eine echte Diskussion zwischen einem Pastor und einem Journalisten zeigt, wie schnell Worte verbinden oder verletzen können. Diese Andacht hilft dir, in hitzigen Debatten mit Liebe und Wahrheit zu sprechen. Lies jetzt weiter!
In unserer hektischen digitalen Welt vergessen wir oft, dass echte Weisheit darin besteht, den gesamten Kontext zu verstehen und sorgfältig zu prüfen, bevor wir urteilen. Biblische Lehren wie „Prüfet alles, das Gute behaltet“ und „Lasst kein faules Wort aus eurem Mund gehen“ erinnern uns daran, dass konstruktive Kritik und liebevolle Kommunikation der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander sind. Entdecken Sie in unserer Andacht, wie christliche Prinzipien uns helfen können, Missverständnisse zu vermeiden und friedliche, aufbauende Gespräche zu führen.
Die Andacht beleuchtet den aktuellen Besuch des französischen Präsidenten Macron in Deutschland und betont die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft. Sie zeigt, wie diese Beziehung als Beispiel für Frieden und Zusammenarbeit dient, inspiriert durch biblische Lehren. Die Andacht wird auf Französich und Deutsch gehalten.