696 – Ankunft in Rom – und kein Schweigen
Am Ziel – aber nicht frei. Paulus kommt nach Rom, gefesselt, bewacht. Und doch nutzt er jede Chance, um von Jesus zu erzählen. Diese Andacht zeigt, wie man mitten in Grenzen ungehindert leben kann.
Am Ziel – aber nicht frei. Paulus kommt nach Rom, gefesselt, bewacht. Und doch nutzt er jede Chance, um von Jesus zu erzählen. Diese Andacht zeigt, wie man mitten in Grenzen ungehindert leben kann.
In einer Zeit, in der die Schatten des Rechtsextremismus unsere Gesellschaft herausfordern, erinnert uns die Geschichte Jesu an die unermessliche Kraft der Nächstenliebe und des Mitgefühls. Diese Predigt beleuchtet, wie die Lehren aus dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter uns dazu inspirieren können, Brücken der Verständigung zu bauen und gegen die Dunkelheit der Spaltung zu kämpfen. Es ist ein Aufruf, inmitten der Stürme unserer Zeit Standhaftigkeit und Hoffnung zu bewahren, indem wir uns auf die universellen Werte des Respekts und der Menschlichkeit besinnen.