Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,
gestern haben wir darüber gesprochen, dass Freiheit ohne Grenzen ins Chaos führt. Heute wollen wir einen Schritt weitergehen: Wenn Freiheit nicht bedeutet, einfach alles tun zu können, was man will – was bedeutet sie dann? Die Antwort ist: Freiheit heißt auch Verantwortung. Denn wahre Freiheit kommt nicht ohne Rücksichtnahme auf andere aus.
Jesus gibt uns dazu eine klare Richtung. Er sagt:
„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“
Matthäus 22,39
Das bedeutet: Freiheit ist keine egoistische Sache. Sie hört dort auf, wo sie anderen schadet. Wer seine Freiheit nur für sich selbst beansprucht, zerstört letztlich das, was Freiheit wirklich ausmacht. Stell dir eine Welt vor, in der jeder nur für sich lebt – ohne Rücksicht, ohne Empathie. Das wäre keine echte Freiheit, sondern eine kalte, erbarmungslose Welt.
Ein Beispiel aus dem Alltag: Ein Unternehmer, der sich auf Kosten seiner Mitarbeitenden bereichert, ist vielleicht kurzfristig „frei“, seine Gewinne zu maximieren. Doch auf lange Sicht schadet er nicht nur anderen, sondern auch sich selbst – denn eine Gesellschaft, die aus Ausbeutung und Egoismus besteht, funktioniert nicht.

Paulus schreibt dazu:
„Ihr seid zur Freiheit berufen, liebe Brüder und Schwestern; allein seht zu, dass ihr durch die Freiheit nicht dem Fleisch Raum gebt, sondern durch die Liebe dient einander.“
Galater 5,13
Mit anderen Worten: Freiheit bedeutet nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Die größte dieser Pflichten ist die Liebe. Freiheit ohne Liebe führt zu Rücksichtslosigkeit. Doch Freiheit mit Liebe führt zu einer Welt, in der wir einander Gutes tun und gemeinsam wachsen können.
Denken wir an Jesus selbst. Er hatte alle Freiheit der Welt – er hätte sich ein bequemes Leben machen können. Aber er entschied sich, zu dienen. Seine Freiheit bedeutete, sich für andere hinzugeben. Und genau diese Haltung zeigt uns, was wahre Freiheit ist: Die Freiheit, Gutes zu tun. Die Freiheit, Liebe zu zeigen. Die Freiheit, Verantwortung zu übernehmen.

Wie sieht das in deinem Leben aus? Nutzt du deine Freiheit, um anderen zu dienen? Oder geht es dir oft mehr um dich selbst? Vielleicht ist es heute an der Zeit, neu über Freiheit nachzudenken.
Herr, lehre uns, Freiheit nicht als Egoismus zu verstehen, sondern als Verantwortung füreinander. Schenke uns den Mut, unsere Freiheit so zu nutzen, dass sie anderen dient. Lass uns erkennen, dass wahre Freiheit in der Liebe liegt.
Amen!