522 – Valentinsgrüße aus dem Weißen Haus – und was die Bibel wirklich sagt

522 – Valentinsgrüße aus dem Weißen Haus – und was die Bibel wirklich sagt

Liebe Leserinnen und Leser,

Valentinsgrüße vom Weißen Haus, Screenshot vom Original bei Instagram
Valentinsgrüße vom Weißen Haus, Screenshot vom Original bei Instagram

zum Valentinstag gab es vom Weißen Haus eine besondere Botschaft. Doch statt Liebe und Zuneigung zu verbreiten, wurde ein politischer Spruch gepostet:

„Roses are red, Violets are blue, Come here illegally, And we’ll deport you.“

Auf Deutsch: „Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Komm illegal hierher, und wir werfen dich raus.“

Darunter stand fröhlich: „Happy Valentine’s Day ❤️“

Ein Valentinsgruß, der nicht von Liebe spricht, sondern von Abschiebung. Die Botschaft ist klar: Wer nicht auf legalem Wege in die USA kommt, soll nicht mit Mitgefühl rechnen. Sondern mit harter Politik.

Donald Trump, der sich gern als Bibelkenner präsentiert, hat oft betont, dass er für Recht und Ordnung steht. Er ließ sich mit einer Bibel fotografieren und nutzte Bibelverse für seine Zwecke. Aber die Frage ist: Ist diese Valentinsbotschaft mit dem Geist der Bibel vereinbar?

Die Heilige Schrift spricht oft von Schutz für Fremde, von Barmherzigkeit und von Gottes Führung. Ein Text, der ebenfalls ein Versprechen über den Weg eines Menschen gibt – aber voller Liebe und Zuversicht – ist Psalm 23:

„Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führt mich zum frischen Wasser.“
Psalm 23

Der Hirte mit Schafen in einer friedlichen Umgebung, Imagen 3, prompted by ChatGPT 4o
Der Hirte mit Schafen in einer friedlichen Umgebung, Imagen 3, prompted by ChatGPT 4o

Gottes Botschaft ist eine andere als die Valentinsbotschaft des Weißen Hauses. Wo dort mit Härte regiert wird, spricht Gott von Fürsorge. Wo Menschen ausgesperrt werden, öffnet Gott die Tür. Wo Angst geschürt wird, gibt Gott Frieden.

Die Frage bleibt: Welche Botschaft wollen wir in unserer Welt verbreiten? Die Bibel lädt uns ein, mit offenen Herzen auf andere zuzugehen. Mit Liebe statt mit Härte. Mit Barmherzigkeit statt mit Abschreckung. Gott sieht jeden Menschen – und kein Mensch ist ihm fremd.

Herr, öffne unsere Herzen für dein Wort. Lass uns in deinem Geist leben, voller Liebe und Mitgefühl. Führe uns auf deinen Wegen, dass wir nicht Härte verbreiten, sondern deine Güte.

Amen!

Translate
Consent Management Platform von Real Cookie Banner