Ein scharfes Zischen, dann ein Heulton – unangenehm, oder? Und genau das passiert zu Beginn unserer heutigen Podcast-Folge. Warum? Weil wir zeigen wollen, wie leicht wir uns von Nebensächlichkeiten ablenken lassen. Oft beeinflussen kleine, unbedeutende Dinge unsere Stimmung – ein Geräusch, ein Blick, eine Kleinigkeit, die eigentlich keine Macht über uns haben sollte.
Doch wie oft lassen wir uns von solchen Dingen unsere Freude stehlen? Lassen uns runterziehen, anstatt den Fokus auf das Wesentliche zu richten? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir ermutigen dich, hinter den störenden Nebengeräuschen des Lebens die gute Nachricht zu entdecken.
👉 Klick auf den Play-Button hier rechts oder im Foto oben und hör rein! 🎧
Ja, sie sind bei KI-Andacht. Das Zischen irritiert Sie?
Und jetzt möchten Sie aus dem Podcast aussteigen und sofort abschalten?
Ganz ehrlich – wie oft passiert uns das im Alltag? Ein kleines Geräusch, eine falsche Betonung, ein Blick, eine winzige Kleinigkeit – und schon kippt unsere Stimmung. Und oft merken wir es nicht einmal bewusst. Doch genau darum geht es heute: Lassen wir uns zu leicht ablenken? Lassen wir uns von Nebensächlichkeiten steuern, ohne es zu merken?
Die meisten von uns haben schon erlebt, wie ein einziger Satz, ein unbedeutender Vorfall oder eine scheinbare Kleinigkeit den ganzen Tag ruinieren kann. Ein Kollege, der nur kurz grummelt, ein Autofahrer, der uns die Vorfahrt nimmt, ein Missverständnis – und plötzlich ist unsere Laune im Keller. Aber warum? Wer hat entschieden, dass diese Dinge so eine Macht über uns haben?
Jesus hat etwas ganz anderes gelebt. Er hat sich nicht von Nebensächlichkeiten ablenken lassen. Selbst als Menschen ihn verspotteten, ihn bedrängten, ihm Fallen stellten – er blieb fokussiert. Sein Blick blieb auf das gerichtet, was wirklich zählt.
Ein Beispiel aus der Bibel zeigt das eindrucksvoll:
„Da sprach Jesus: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“
Lukas 23,34
Er hätte sich ablenken lassen können – von Schmerz, von Hohn, von Hass. Aber er blieb bei der Liebe. Er ließ sich nicht von den Stimmen der Welt leiten, sondern von der Stimme Gottes.
Wir hingegen? Wir sind manchmal wie ein Blatt im Wind. Eine Kleinigkeit weht uns in die eine Richtung, eine andere pustet uns zurück. Aber das muss nicht so bleiben.
Paulus gibt uns eine klare Anleitung, wie wir unseren Fokus halten können:
„Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.“
1. Thessalonicher 5,16-18

Das klingt fast zu einfach. Aber es ist genau das: Wer sich bewusst entscheidet, fröhlich zu sein, wer betet und dankbar bleibt, gibt den Nebensächlichkeiten keinen Raum mehr.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns fragen: Wo lasse ich mich ablenken? Was zieht meine Gedanken runter? Und wie kann ich es schaffen, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren?
Ein erster Schritt könnte sein, sich selbst zu überlisten. Wenn du merkst, dass du dich ärgerst oder abgelenkt wirst – halte inne. Atme tief durch. Frage dich: Ist das wirklich wichtig? Lohnt es sich, meine Freude deswegen zu verlieren?

Und dann? Dann nimm dir einen Moment Zeit für Gott. Denn in seiner Nähe wird das Unwichtige leise – und das Wesentliche klar.
Herr, hilf mir, mich nicht von Nebensächlichkeiten ablenken zu lassen. Schenke mir einen wachen Geist, der dich in allem erkennt – auch inmitten von Störgeräuschen.
Amen!