529 – Eine Wahl mit Folgen – aber wer regiert unser Herz?

529 – Eine Wahl mit Folgen – aber wer regiert unser Herz?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,

heute ist Wahltag in Deutschland. Millionen Menschen sind aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Abgeordnete werden bestimmt, Koalitionen verhandelt, und irgendwann wird aus ihrer Mitte eine neue Regierung gebildet. Es ist ein bedeutender Tag für unser Land, denn die Entscheidungen von heute prägen die Zukunft.

Doch während heute Stimmen gezählt werden, stellt sich eine tiefere Frage: Wer oder was regiert eigentlich unser Herz? Ist es die Hoffnung auf eine bessere Zukunft durch neue politische Mehrheiten? Ist es die Angst vor Veränderungen? Oder ist es das Vertrauen auf etwas, das über alle menschliche Macht hinausgeht?

Die Bibel erinnert uns an eine wichtige Wahrheit:

„Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben.“
Sprüche 14,34

Damit sagt die Bibel nicht, dass Politik unwichtig ist – im Gegenteil! Wir tragen Verantwortung für unser Land und sollen weise entscheiden. Doch am Ende bleibt eines klar: Keine Partei, kein Parlament, keine Regierung kann unser tiefstes Problem lösen – unser Herz. Wahre Veränderung beginnt nicht mit einer Wahl, sondern mit einer inneren Entscheidung.

Jesus Christus lädt uns ein, ihm unser Herz anzuvertrauen. Er muss keine Wahlkämpfe führen, keine Versprechen machen, die er nicht halten kann. Seine „Regierung“ basiert nicht auf Mehrheiten, sondern auf Liebe, Wahrheit und Gnade. Und seine Herrschaft ist nicht begrenzt auf eine Legislaturperiode, sondern bleibt ewig bestehen:

„Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter, und er heißt: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Ewig-Vater, Friedefürst.“
Jesaja 9,6

Wenn Jesus der Herr unseres Herzens ist, dann verändert sich unser Blick auf Politik und Gesellschaft. Dann wählen wir nicht aus Angst, sondern aus Vertrauen. Dann setzen wir unser Kreuz nicht nur auf dem Wahlzettel, sondern auch in unserem Leben – als Zeichen dafür, dass wir ihm gehören.

Vielleicht fragst du dich: „Aber was bedeutet das praktisch?“ Ganz einfach: Sei ein Mensch, der von Gottes Gerechtigkeit geprägt ist. Handle fair, setze dich für andere ein, sei ehrlich in deinem Alltag. Und vor allem: Vertraue darauf, dass Gott trotz aller politischen Unsicherheiten seine Geschichte mit dieser Welt schreibt.

Gemeinsames Beten für Deutschland, Imagen 3, prompted by ChatGPT 4o
Gemeinsames Beten für Deutschland, Imagen 3, prompted by ChatGPT 4o

Lasst uns beten:

Guter Gott, heute wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir bitten dich um Weisheit für alle Wählerinnen und Wähler und für diejenigen, die politische Verantwortung übernehmen. Lenke die Herzen der Abgeordneten, damit sie sich für Gerechtigkeit, Frieden und das Wohl aller einsetzen. Aber noch mehr bitten wir dich: Regiere du unser Herz. Lass uns in deinem Licht leben, damit wir Licht für diese Welt sind.

Amen!

Translate
Consent Management Platform von Real Cookie Banner