
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,
heute ist Pfingstsamstag. Der Tag zwischen Himmelfahrt und dem großen Fest des Pfingstsonntags. Ein Tag, der im Kirchenjahr oft übersehen wird. Aber er ist wichtig. Denn er erzählt von einer Zwischenzeit – vom Warten, vom Nichtwissen, vom Aushalten. Und genau darin liegt eine tiefe geistliche Wahrheit.
Die Jünger Jesu hatten in wenigen Wochen alles erlebt: den triumphalen Einzug in Jerusalem, den Schock der Kreuzigung, die Freude über die Auferstehung und schließlich die Himmelfahrt. Und nun saßen sie zusammen. Im Obergemach. Ohne zu wissen, was der nächste Tag bringen würde. Nur mit dem Versprechen Jesu im Herzen: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen.“
„Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle einmütig beieinander.“
Apostelgeschichte 2,1
Was für ein Satz. Allein diese wenigen Worte erzählen von Gemeinschaft, von Hoffnung, von Treue. „Einmütig beieinander“ – obwohl sie nicht wussten, was kommen würde. Sie hätten auch auseinanderlaufen können. Jeder für sich. Sich abwenden von der Unsicherheit. Aber sie blieben zusammen. Weil sie glaubten, dass Gott handeln würde.

Pfingstsamstag ist der Tag für alle, die warten. Auf ein Ergebnis. Auf eine Entscheidung. Auf einen Menschen. Auf ein Wunder. Und manchmal scheint es, als ob in dieser Stille gar nichts geschieht. Doch genau da beginnt Gottes Wirken.
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin.“
Psalm 46,11
Vielleicht ist das die Einladung dieses Tages: Nicht in Aktionismus zu verfallen. Nicht in Panik. Sondern innezuhalten. Bereit zu sein. Bereit für das, was kommt – auch wenn man noch nicht weiß, wie es aussieht.
Ich habe von einer jungen Frau gelesen, die nach einer schlimmen Diagnose einfach weitermachte. Keine große Geste, kein öffentliches Klagen. Sie sagte nur: „Ich glaube, dass Gott schon weiß, was er tut.“ Diese Haltung ist nicht laut. Sie ist nicht spektakulär. Aber sie ist tief. Und genau das ist Pfingstsamstag.
Herr, wir warten auf dich.
Schenke uns Geduld, Vertrauen und Hoffnung.
Bereite unser Herz vor auf das, was du schenken möchtest.
Amen!
