659 – Die Liebe hört niemals auf
Was bleibt, wenn alles vergeht? Paulus sagt: Die Liebe. Eine Andacht über das berühmteste Kapitel der Bibel – aber ganz neu gedacht. Warum diese alte Zeile heute mehr bedeutet denn je. Jetzt lesen.
Was bleibt, wenn alles vergeht? Paulus sagt: Die Liebe. Eine Andacht über das berühmteste Kapitel der Bibel – aber ganz neu gedacht. Warum diese alte Zeile heute mehr bedeutet denn je. Jetzt lesen.
In dieser Andacht geht es um mehr als nur Romantik – sie zeigt, wie unterschiedlich „Liebe“ auf der Welt verstanden wird. Von Agape bis Hubb, von Prema bis Caritas: Jede Sprache hat ihren eigenen Klang für das größte Gefühl der Welt.
In dieser Andacht zum Muttertag betrachten wir die tiefe geistliche Bedeutung der Mütterlichkeit. Wir reflektieren über die unerschütterliche Fürsorge und Liebe, die Mütter ihren Kindern entgegenbringen, inspiriert durch biblische Texte wie Sprüche 31 und 1. Korinther 13. Ein Gebet schließt die Andacht ab, in dem wir um Segen und Stärke für alle Mütter bitten.
In einem gemütlichen Café, inspiriert durch die zeitlosen Worte des 1. Korinther 13, beobachtet Mia, eine junge Künstlerin, die vielfältigen Ausdrucksformen der Liebe um sich herum. Von dem stillen Einverständnis eines alten Paares über die geduldige Zuneigung einer Mutter zu ihrem Kind bis hin zur lebhaften Verbundenheit zweier Freunde entdeckt sie die universelle Sprache der Liebe in alltäglichen Momenten. Inspiriert durch diese Begegnungen, erschafft Mia eine Serie von Postkarten, um die Botschaft der Liebe zu teilen und erinnert uns daran, dass Liebe in den kleinen Gesten und Momenten des Lebens lebt und wirkt.
Die Andacht „Göttliche Liebe: Das Hohelied der Liebe“ betont die zentrale Bedeutung der Liebe im christlichen Glauben. Der Apostel Paulus verdeutlicht, dass selbst die größten geistlichen Gaben und Taten wertlos sind, wenn sie nicht von Liebe begleitet werden. Das Hohelied der Liebe erinnert uns daran, dass die göttliche Liebe geduldig, freundlich, barmherzig und voller Hoffnung ist, und dass sie das Herzstück unseres christlichen Lebens darstellt.