409 – Gott ruft uns zur Heiligkeit und Nächstenliebe

Die Andacht spricht über den 3. Mose 19 und das Gebot der Heiligkeit und Nächstenliebe. Auch im Neuen Testament fordert Jesus uns auf, unsere Nächsten zu lieben – sogar unsere Feinde. Dies ist die praktische Umsetzung unseres Glaubens.

372 – Liebe und Hass – welche Richtung zeigt unser Herz?

Wie reagierst du, wenn Hass plötzlich laut wird – sei es in der Politik, den Medien oder in deinem Leben? Donald Trump geht öffentlich auf Taylor Swift los, aber die Bibel hat eine ganz andere Antwort: Liebe deine Feinde! Neugierig, was das in deinem Alltag bewirken kann?

354 – Wählen im Geiste der Nächstenliebe

Heute geht es bei der Landtagswahl in Thüringen und Sachsen darum, mehr als nur eine Stimme abzugeben. Es geht darum, sich für christliche Werte starkzumachen und gegen Hass und Intoleranz einzutreten. Wählen wir im Geiste Jesu!

345 – „Liebe deine Feinde“ – Christsein in Zeiten des Hasses

Die Andacht ermutigt uns, in Zeiten zunehmenden Hasses den Weg der Liebe zu gehen, wie Jesus es uns lehrt. Trotz der steigenden rechtsextremen Straftaten in Deutschland sollen wir dem Bösen nicht mit Hass begegnen, sondern mit dem Guten überwinden.

64 – Die Wegweisung der Liebe: Eine Betrachtung der Bergpredigt

In der Bergpredigt, einer bedeutenden Botschaft von Jesus, lehrt er wichtige Prinzipien des christlichen Lebens. Diese umfassen Demut, die Bedeutung von Liebe und Vergebung, die Kontrolle unserer Gedanken und Herzen, das Gebet und die Goldene Regel des liebevollen Handelns gegenüber anderen. Die Bergpredigt erinnert uns daran, dass wahre Spiritualität nicht nur äußerliche Handlungen betrifft, sondern von einem veränderten Herzen und einem Leben in Übereinstimmung mit den Lehren Jesu geprägt sein sollte.