675 – Wenn der Zug zu spät kommt

Manchmal geht alles schief. Der Zug kommt zu spät, der Tag gerät aus dem Takt – und du willst einfach nur noch weiter. Doch was, wenn genau in diesem Moment ein göttlicher Impuls steckt? Eine Andacht über Geduld, Hoffnung und ungeplante Zwischenhalte.

645 – Geh langsam. Geh mit Gott.

Anhalten, durchatmen, einfach mal langsam machen – klingt simpel, ist aber revolutionär. Am „World Sauntering Day“ geht es darum, das Leben nicht zu überholen. Diese Andacht zeigt, warum Jesus genau das schon längst geraten hat – ganz ohne Stress.

412 – Gottes Führung erkennen: Den Dienstag bewusst beginnen

Ein stressiger Dienstag kann einem schnell die Gelassenheit rauben. Doch gerade an solchen Tagen ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gott unsere Schritte leitet. Vertrau auf seine Führung, auch wenn der Weg nicht immer klar ist.

411 – Ein neuer Wochenbeginn: Gottes Wege vertrauen

Ein neuer Montag, eine neue Chance. Wie starten wir in die Woche, wenn wir nicht wissen, was sie bringen wird? Lasst uns lernen, Gottes Wegen zu vertrauen, auch wenn wir unsere Pläne haben. Denn er lenkt unsere Schritte.

350 – Gelassenheit in Gottes Zeit – Wie wir zeitlichen Stress überwinden können

Diese Andacht bietet praktische Lösungen, um zeitlichen Stress durch Gebet, Prioritätensetzung und Vertrauen in Gottes Führung zu überwinden. Sie erinnert uns daran, dass unsere Zeit in Gottes Händen liegt, und zeigt Wege auf, wie wir im Alltag mehr Ruhe und Gelassenheit finden können.

185 – Launisch oder launig?

In dieser Andacht untersuchen wir den Unterschied zwischen „launig“ und „launisch“ und ihre Bedeutungen für unser geistliches Leben. Während „launig“ eine positive, heitere Stimmung beschreibt, steht „launisch“ für wechselhafte Stimmungslagen. Wir entdecken, wie die Bibel uns lehrt, eine beständige Freude und Gelassenheit in Gott zu finden, die über die Unbeständigkeit unserer alltäglichen Gefühle hinausgeht.