619 – Friedensstifter mit Kreuz und Kompass

Ein Papst als Friedensvermittler? Leo XIV. bietet den Vatikan als Ort für Gespräche zwischen Russland und der Ukraine an. Diese Andacht geht der Frage nach, was christliches Friedenshandeln heute bedeuten kann – und was das mit unserem Alltag zu tun hat. Das Bild ist nicht real und wurde durch eine KI erstellt.

615 – Freiheit, Verantwortung und Gnade: 75 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention

Vor 75 Jahren wurde die Europäische Menschenrechtskonvention verabschiedet – ein Meilenstein für Freiheit und Gerechtigkeit. Diese Andacht beleuchtet die Verbindung zwischen diesem historischen Ereignis und biblischen Prinzipien. Entdecken Sie, wie Glaube und Menschenrechte Hand in Hand gehen.

268 – Die Bedeutung der Verantwortung bei der Europawahl

Die Andacht betont die Wichtigkeit der Europawahlen und unsere Verantwortung als Christen, durch unsere Stimme die Zukunft Europas zu gestalten. Sie verbindet biblische Prinzipien mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und ermutigt zur aktiven Teilnahme am politischen Prozess.

233 – Die Suche nach Gerechtigkeit und Frieden: Inspiration durch Goyas „Der dritte Mai 1808“

Die Andacht zum Thema „Gerechtigkeit und Frieden“ nimmt Bezug auf Francisco Goyas Gemälde „Der dritte Mai 1808“, um tiefgreifende christliche Prinzipien zu veranschaulichen. Durch die Betrachtung der biblischen Aufforderungen in Micha 6,8 und Matthäus 5,9 werden die Zuhörer ermutigt, aktiv Gerechtigkeit zu üben und Frieden zu fördern. Die Predigt betont die Notwendigkeit christlichen Handelns in der Welt.