154 – Licht im digitalen Dunkel: Christliches Handeln gegen Hass im Netz

In einer Zeit, in der Hass im Netz zunehmend unsere digitale und reale Welt prägt, wirft eine aktuelle Studie ein dringliches Licht auf die verheerenden Auswirkungen solcher Toxizität. Angesichts erschreckender Statistiken, die belegen, dass fast jede zweite Person in Deutschland bereits Opfer online verbreiteten Hasses wurde, steht die Gesellschaft vor der Herausforderung, Wege zu finden, diesem Phänomen entgegenzutreten. Diese Andacht regt dazu an, mit Empathie, Geduld und einem tiefgreifenden Verständnis für Mitmenschlichkeit als Werkzeuge gegen die Verrohung des digitalen Diskurses vorzugehen.

90 – Digitalisierung und Ethik – Ein christlicher Weg im Umgang mit Technologie

In dieser Andacht wird die ethische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung aus christlicher Sicht beleuchtet. Es wird betont, dass Technologie sowohl ein Segen als auch eine Herausforderung darstellt und dass Christen gefordert sind, sie weise und zum Wohl der Gemeinschaft zu nutzen. Zentral ist die Idee, dass wir, inspiriert durch biblische Weisheiten, auch in der digitalen Welt ein Licht sein und durch unsere Online-Präsenz Gottes Liebe und Weisheit widerspiegeln sollten.