84 – Wölfe im Schafspelz: Die Suche nach Wahrheit in einer Welt voller Täuschung

84 – Wölfe im Schafspelz: Die Suche nach Wahrheit in einer Welt voller Täuschung

Wolf im Schafspelz, DALL·E, prompted by Michael Voß
Wolf im Schafspelz, DALL·E, prompted by Michael Voß

Ein Wolf im Schafspelz – ein Sprichwort, das wir alle kennen, nicht wahr? Man denkt dabei sofort an Täuschung und Falschheit. Aber wusstet ihr, dass dieser Ausdruck direkt aus der Bibel stammt? Genau, in Matthäus 7:15 warnt uns Jesus mit diesen Worten vor falschen Propheten. Er sagt:

„Hütet euch vor den falschen Propheten, die zu euch kommen in Schafskleidern, aber innerlich sind sie reißende Wölfe.“

Stellt euch das mal vor: Jemand, der aussieht und sich benimmt wie ein vertrauenswürdiger Freund, ein Nachbar vielleicht, oder sogar ein Familienmitglied. Aber tief im Inneren versteckt sich etwas ganz anderes. Wir erleben das manchmal, nicht wahr? Menschen, die so tun, als wären sie auf unserer Seite, die aber in Wahrheit ganz andere Absichten haben.

Nehmen wir zum Beispiel Judas. Er war einer der zwölf Jünger Jesu, einer seiner engsten Begleiter. Und was hat er getan? Er hat Jesus für ein paar Silbermünzen verraten. Nach außen hin der treue Jünger, innerlich aber getrieben von Gier und Verrat. Das steht in Matthäus 26, und es zeigt uns, dass man nicht immer alles für bare Münze nehmen kann, was man sieht.

Und wie steht es mit den vielen „Wahrheiten“, die uns täglich begegnen? Die Medien, das Internet, sogar manche Leute in unserem Umfeld – sie alle können wie jene falschen Propheten sein, die Petrus in seinem zweiten Brief erwähnt. Sie verbreiten Halbwahrheiten und führen uns in die Irre, genau wie in 2. Petrus 2:1 beschrieben.

Deshalb ist es so wichtig, dass wir lernen, zwischen dem Schein und dem Sein zu unterscheiden. Jesus hat uns versprochen, dass der Heilige Geist uns dabei helfen wird, die Wahrheit zu erkennen.

„Der Geist der Wahrheit wird euch in die ganze Wahrheit führen…“

… sagt Jesus in Johannes 16:13. Das ist wie ein innerer Kompass, der uns zeigt, was echt ist und was nicht.

Also, liebe Freunde, bleiben wir wachsam! Lasst uns beten und um Unterscheidungskraft bitten. Denn wie Paulus uns in Epheser 6:11 ermahnt:

„Zieht an die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr standhalten könnt gegen die listigen Anschläge des Teufels.“

In einer Welt, in der nicht alles Gold ist, was glänzt, ist es unser Job, fest im Glauben und in der Wahrheit zu stehen.

Und zum Abschluss, lasst uns diesen Segen mit auf den Weg nehmen, den der Herr uns gegeben hat: „Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.“ (Numeri 6:24-26).

In diesem Sinne, lasst uns mit offenen Augen und Herzen durchs Leben gehen.

Amen.

Wir haben bereits mehrere Andachten veröffentlicht, die sich mit Sprichwörtern des deutschen Sprachraums beschäftigten, die aus der Bibel stammen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.
Translate
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner