578 – Ich trau dir was zu!
Wenn Erfahrung auf Begeisterung trifft – kann Großes entstehen. Die letzte Folge unserer Reihe zeigt, was passiert, wenn sich Jung und Alt wirklich etwas zutrauen. Gott rechnet nicht nach Alter, sondern nach Bereitschaft.
Wenn Erfahrung auf Begeisterung trifft – kann Großes entstehen. Die letzte Folge unserer Reihe zeigt, was passiert, wenn sich Jung und Alt wirklich etwas zutrauen. Gott rechnet nicht nach Alter, sondern nach Bereitschaft.
Wenn der Jüngere nicht nur reden – und der Ältere nicht nur belehren will: Dann kann Gemeinschaft entstehen. Wie das gehen kann, zeigt diese zweite Andacht zur großen Frage: Wie verstehen wir einander wirklich?
Warum versteht Opa den Hype um TikTok nicht – und warum denkt die Enkelin, Zeitung sei nur noch für Boomer? Die Unterschiede zwischen den Generationen haben tiefere Gründe. Und die Bibel hat dazu überraschend viel zu sagen.
Die Liebe zwischen den Generationen ist nicht nur schön, sondern essentiell für die Erziehung. Michael Voß erlebte selbst, wie Liebe und Zuneigung das Leben seiner Enkel bereichern. Jesus betonte die Bedeutung der Kinder – eine Botschaft, die auch heute noch kraftvoll ist.
Die heutige Andacht würdigt das 90. Lebensjahr eines geliebten Familienmitgliedes. Wir reflektieren über die Bedeutung von Lebenserfahrung und die Weitergabe von Weisheit zwischen den Generationen. Diese Feier des Lebens unterstreicht die Werte von Geduld und Gerechtigkeit, verankert in der christlichen Tradition.