191 – Das Ohr, das hört – Weisheit aus Sprüche 18,13

In unserer heutigen Andacht tauchen wir in die Weisheit von Sprüche 18:13 ein und entdecken die Kunst des Zuhörens neu. Dieser Vers lädt uns dazu ein, unsere Fähigkeit zu hören zu schärfen – in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen sowie in unserer Beziehung zu Gott. Durch aufmerksames Zuhören können wir unsere Beziehungen vertiefen und ein reicheres geistliches Leben führen.

154 – Licht im digitalen Dunkel: Christliches Handeln gegen Hass im Netz

In einer Zeit, in der Hass im Netz zunehmend unsere digitale und reale Welt prägt, wirft eine aktuelle Studie ein dringliches Licht auf die verheerenden Auswirkungen solcher Toxizität. Angesichts erschreckender Statistiken, die belegen, dass fast jede zweite Person in Deutschland bereits Opfer online verbreiteten Hasses wurde, steht die Gesellschaft vor der Herausforderung, Wege zu finden, diesem Phänomen entgegenzutreten. Diese Andacht regt dazu an, mit Empathie, Geduld und einem tiefgreifenden Verständnis für Mitmenschlichkeit als Werkzeuge gegen die Verrohung des digitalen Diskurses vorzugehen.

113 – Stay Real, Stay Strong: Unsere Message für eine bessere Welt

Hey, checkt das aus: Wir reden hier über richtig coole Vibes, wie Nächstenliebe und Frieden, die wir gerade in crazy Zeiten wie Hochwasser und Stress auf den Straßen voll brauchen. Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar starken Bibelzitaten und ’nem fetten Glauben richtig was bewegen könnt – ganz ohne Old-School-Predigten. Es geht um Action, nicht nur Worte, also lasst uns zusammen die Welt ein bisschen besser machen – seid dabei!

20 – Kann ein Christ ausländerfeindlich sein?

Kann ein Christ ausländerfeindlich sein? Angesichts der Lehren Jesu und der universellen Liebe Gottes steht Ausländerfeindlichkeit im klaren Widerspruch zum christlichen Glauben. Als Christen sollten wir daher bestrebt sein, Vorurteile zu überwinden und die allumfassende Liebe Christi aktiv in der Welt zu leben.