403 – Südamerika – Das Herz des Dschungels

Tief im Regenwald des Amazonas kämpft Miguel um den Erhalt seines Dorfes und des Waldes, der ihnen Leben schenkt. Mit einem alten Bibelvers im Herzen stellt er sich mutig den Herausforderungen und entdeckt, dass Worte der Weisheit Frieden bringen können. Eine Geschichte über Mut und Zusammenhalt.

390 – Die Hoffnung auf Frieden inmitten von Gewalt

Der Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat tiefe Wunden hinterlassen. Diese Andacht erinnert an die Opfer und ruft zu einem christlichen Weg des Friedens auf, auch wenn das Unrecht so tief sitzt. Nur durch Vergebung und Gerechtigkeit kann die Gewaltspirale durchbrochen werden.

387 – Hoffnung in schwierigen Zeiten

Inmitten einer turbulenten Welt mit Kriegen, Klimakatastrophen und politischen Konflikten erinnert uns Gottes Wort an unsere Kraft und Verantwortung. Trotz der scheinbaren Übermacht der Probleme dürfen wir auf Gottes Stärke vertrauen und in unserer Umgebung Friedensstifter sein.

380 – Eine Geschichte von Vertrauen und Wunder – Jesus stillt den Sturm

Die Geschichte von Jesus, der den Sturm stillt, zeigt uns, dass wir in den Stürmen des Lebens nicht allein sind. Jesus ist immer da, um uns Frieden zu schenken, selbst wenn die Wellen hochschlagen.

373 – Explosionen im Libanon: Gewalt, Vergeltung und die christliche Sicht

In dieser Andacht geht es um die schweren Explosionen im Libanon, bei denen mindestens 37 Menschen getötet und mehr als 2.900 verletzt wurden. Es wird auf die schwierige Balance zwischen Israels Recht auf Selbstverteidigung und dem Ruf nach Frieden und Gerechtigkeit aus christlicher Sicht eingegangen.

348 – Frieden in Zeiten des Schmerzes: Wie wir als Christen auf den Anschlag in Solingen reagieren

Der Anschlag in Solingen erschüttert uns tief. Als Christen sind wir aufgerufen, in dieser Zeit der Trauer und des Schmerzes die Liebe und den Frieden zu wählen. Wir müssen Brücken bauen, Vorurteile vermeiden und uns in Mitgefühl und Vergebung üben.

328 – Zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki: Frieden und Versöhnung

Diese Andacht zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki ruft uns dazu auf, als Christen Friedensstifter zu sein und das Böse mit Gutem zu überwinden. Die tragischen Ereignisse von 1945 lehren uns, aus der Vergangenheit zu lernen und für eine friedlichere Zukunft zu arbeiten.

316 – Die Macht der Liebe: Eine christliche Reflexion über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen

Diese Andacht beleuchtet die Gegensätze zwischen negativen gesellschaftlichen Phänomenen und den Tugenden des christlichen Glaubens. Sie hinterfragt, warum manche Christen dennoch radikale politische Ansichten unterstützen, und betont die Notwendigkeit, Liebe und Mitgefühl in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.

314 – Im Licht der Wahrheit stehen

Yvonne Magwas, CDU-Bundestagsabgeordnete, hat angekündigt, 2025 nicht erneut für den Bundestag zu kandidieren, und betont die zunehmende Rauheit im gesellschaftlichen Klima, insbesondere in Sachsen. Als Christen sind wir aufgerufen, das Licht und die Wahrheit Christi in die Welt zu tragen, gerade in Zeiten von Lügen und Hetze. Lassen Sie uns für unsere politischen Führer beten und aktiv an einer Kultur der Liebe, des Respekts und der Gerechtigkeit mitwirken, um unsere Demokratie und ihre Institutionen zu stärken.

313 – Entdecke die Erfüllung: Eine Reise zu Jesus Christus

In einer hektischen Welt voller oberflächlicher Vergnügungen bietet der Glaube an Jesus Christus tiefen inneren Frieden, bedingungslose Liebe und eine verbindende Gemeinschaft. Die christliche Gemeinschaft schenkt Geborgenheit und Hoffnung, die über das sichtbare Leben hinausreicht. Durch ein offenes Herz und die Bereitschaft, sich auf Jesus einzulassen, kann jeder die erfüllende Schönheit des Christseins entdecken.

305 b – Attentat auf Donald Trump: Frieden, Wahrheit und die Gefahr von Falschmeldungen

Die jüngsten Ereignisse in den USA, bei denen auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump geschossen wurde, zeigen die erschütternden Folgen von Hass und Gewalt. Diese Andacht ruft uns dazu auf, für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit zu beten und christliche Werte hochzuhalten.

301 – Frieden durch Umkehr: Eine Andacht zum Krieg in der Ukraine

Der andauernde Krieg in der Ukraine hat erneut grausame Dimensionen erreicht. Raketenangriffe auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew zeigen die Brutalität des Konflikts. Diese Andacht ruft zum Gebet und zur aktiven Friedensarbeit auf, um diesem Leid ein Ende zu setzen.