400 – Deutschland – Licht im Nebel

Inmitten des herbstlichen Nebels im Schwarzwald sucht Anna, eine junge Krankenschwester, nach Orientierung. Ein alter Bibelvers führt sie durch den Tag und zeigt ihr, dass selbst im dichten Nebel ein Licht den Weg weisen kann. Eine bewegende Geschichte über Hoffnung und Vertrauen.

365 – Geteilte Freude und geteiltes Leid – Die Tiefe der geistlichen Gemeinschaft

In dieser Andacht geht es darum, wie wichtig es ist, Freude und Leid in einer geistlichen Gemeinschaft zu teilen. Durch biblische Beispiele und persönliche Geschichten wird deutlich, dass unser Glaube in der Gemeinschaft gestärkt wird.

364 – Die Kraft der Gemeinschaft – Warum wir nicht alleine glauben müssen

In dieser Andacht geht es um die Kraft der Gemeinschaft und warum niemand allein glauben muss. Durch Geschichten und Bibelstellen wird deutlich, wie wichtig es ist, gemeinsam im Glauben zu wachsen und einander zu unterstützen.

349 – Die Speisung der Fünftausend – Ein Wunder der Gemeinschaft

In der Geschichte von der Speisung der Fünftausend zeigt uns Jesus, wie aus wenigem Großes entstehen kann, wenn wir bereit sind zu teilen und auf Gott zu vertrauen. Eine Einladung, unsere Gaben in Gottes Hände zu legen.

348 – Frieden in Zeiten des Schmerzes: Wie wir als Christen auf den Anschlag in Solingen reagieren

Der Anschlag in Solingen erschüttert uns tief. Als Christen sind wir aufgerufen, in dieser Zeit der Trauer und des Schmerzes die Liebe und den Frieden zu wählen. Wir müssen Brücken bauen, Vorurteile vermeiden und uns in Mitgefühl und Vergebung üben.

337 – Verheißene Worte und ihre Wirklichkeit: „Wir schaffen das“ und „Blühende Landschaften“

Die Andacht untersucht die politischen Floskeln „Blühende Landschaften“ und „Wir schaffen das“ und vergleicht sie mit biblischen Geschichten. Es wird deutlich, dass gemeinsamer Einsatz und Glaube große Herausforderungen bewältigen können.

318 – Der Herrnhuter Stern: Weltkulturerbe und ein Leuchten für die Welt

Die Herrnhuter Brüdergemeine ist gestern zum UNESCO-Weltkulturerbes erklärt worden. Der Herrnhuter Stern, ein Symbol für Hoffnung und Gemeinschaft, leuchtet weltweit. Die Geschichte und Mission der Gemeine inspiriert uns, Licht in unsere Gemeinschaften zu bringen.

313 – Entdecke die Erfüllung: Eine Reise zu Jesus Christus

In einer hektischen Welt voller oberflächlicher Vergnügungen bietet der Glaube an Jesus Christus tiefen inneren Frieden, bedingungslose Liebe und eine verbindende Gemeinschaft. Die christliche Gemeinschaft schenkt Geborgenheit und Hoffnung, die über das sichtbare Leben hinausreicht. Durch ein offenes Herz und die Bereitschaft, sich auf Jesus einzulassen, kann jeder die erfüllende Schönheit des Christseins entdecken.

298 – Der wahre Sieg im Leben

In dieser Predigt wird die Begeisterung für die Fußballeuropameisterschaft genutzt, um zentrale Begriffe des Fußballs mit dem christlichen Glauben zu verbinden. Sie zeigt, wie Begriffe wie Sieg, Niederlage, Foul und Tor auf unser geistliches Leben übertragen werden können.

292 – Gemeinschaft im Glauben: Die Kraft der Teamarbeit

In dieser Andacht geht es um die Berufung der ersten Jünger Jesu im Johannesevangelium und die Bedeutung von Teamarbeit im Glauben. Es wird gezeigt, wie Gemeinschaft und Zusammenarbeit die Beziehung zu Jesus stärken können.

290 – In Zeiten großer Not: Begleitung todkranker Menschen

Der Umgang mit todkranken Angehörigen fordert uns emotional und geistlich heraus. Trost finden wir in der Bibel und im Gebet, während offene Gespräche und das Schaffen von Erinnerungen uns helfen, diese schwere Zeit zu überstehen. Gott ist in diesen Momenten unser naher Begleiter.

289 – Die Einladung zum Festmahl: Gottes offene Arme für jeden von uns

In dieser Andacht geht es um die Einladung Gottes zu seinem Festmahl. Anhand des Gleichnisses vom großen Gastmahl wird deutlich, dass Gottes Liebe grenzenlos ist und er jeden von uns einlädt, an seiner Freude teilzuhaben. Die Andacht ermutigt uns, diese Einladung anzunehmen und Gemeinschaft mit Gott und unseren Mitmenschen zu leben.