519 – Gedenken und Verantwortung – Dresden, 13. Februar

Dresden gedenkt – aber was genau? Heute vor 80 Jahren brannte die Stadt. Doch die Geschichte ist vielschichtig, und Gedenken darf nicht für Ideologien missbraucht werden. Warum es wichtig ist, die Wahrheit zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen, erfahrt ihr hier.

238 – Gedenken und Mahnung: Der 8. Mai als Jahrestag der Befreiung

Diese Andacht zum 8. Mai gedenkt der Befreiung vom Nationalsozialismus und erinnert an die Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs. Sie warnt vor der fortwährenden Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen in Deutschland und ruft zu Wachsamkeit und Frieden auf, inspiriert durch tiefgreifende biblische Lehren.