646 – Versöhnung im europäischen Kontext – der provisorische Gedenkstein für polnische Kriegsopfer in Berlin

Ein schlichter Gedenkstein in Berlin erinnert an das Unvorstellbare – und an das Wunderbare: Vergebung. Was das mit dir zu tun hat? Eine ganze Menge. Diese Andacht verbindet Geschichte und Herz.

585 – „Das Grab ist leer. Und mein Herz platzt gleich.“

Der Stein ist weg. Das Grab ist leer. Und plötzlich ist alles anders.
In Folge 585 erzählen Peter & Suse, wie aus Trauer Hoffnung wird – und wie ein leerer Ort das Herz zum Überlaufen bringt. Ostern ist mehr als ein Fest: Es ist der Moment, in dem das Leben zurückkommt.

584 – Stillstand. Aber innerlich ist alles laut.

Stillstand. Karsamstag fühlt sich an wie ein Tag im Leerlauf. Jesus ist tot – und die Welt hält den Atem an. Peter und Suse erzählen, wie sich das anfühlt: zwischen Schuld, Schweigen und einer Hoffnung, die irgendwo tief drinnen leise klopft.

583 – „Ich hab ihn verraten. Und das war kein Versehen.“

Sie haben Jesus gesehen, gehört, verraten, geweint – und sich trotzdem nicht abgewendet. Peter und Suse nehmen dich mit durch die Ostertage. Direkt, ehrlich und ziemlich persönlich. Heute geht’s los – am Karfreitag.

46 – Die Neugier auf Jesus: Wie Zachäus zu ihm fand – Eine Anleitung für Suchende

Entdecken Sie in dieser Predigt die inspirierende Geschichte von Zachäus, einem Suchenden, der trotz Zweifeln und Schuld den Weg zu Jesus fand. Erfahren Sie, wie Jesus uns bedingungslos annimmt, wie wir sind, und wie Sie heute Ihre Neugier auf Jesus wecken können, um Frieden, Vergebung und Erlösung zu finden. Lassen Sie sich von Zachäus‘ Reise ermutigen, Ihren eigenen Weg zu Jesus zu finden.