KI-Andacht.de

KI-Andacht.de

670 – Miteinander statt Gegeneinander

Konflikte in einer Gemeinde? Das gab’s schon bei den ersten Christen. Doch wie aus Streit neues Leben wachsen kann, zeigt ein Blick in Apostelgeschichte 6. Eine Geschichte über Verantwortung, Vertrauen – und überraschende Lösungen.

669 – Gesandt mitten ins Leben

Was bedeutet es, heute wie die Apostel „gesandt“ zu sein? Diese Andacht schaut auf den Alltag, nicht auf Helden. Sie erzählt vom Mut kleiner Taten und vom Glauben, der still im Hintergrund wirkt. Wer denkt, Glauben sei nur etwas für Kirchenräume, wird hier überrascht.

668 – Die leuchtende Treue

Lass dich inspirieren von einem Schatz, der tief in dir liegt – auch wenn das Leben gerade stürmt. Eine Andacht über Paulus’ Einladung, im Inneren zu leuchten – trotz allem. Für alle, die mehr als nur Alltagscoaching suchen.

667 – Weltbevölkerungstag 2025: Zukunft gestalten mit Liebe und Verantwortung

An diesem 11. Juli laden wir ein, die Weltbevölkerung nicht als Statistik zu sehen, sondern als Menschen mit Namen, Hoffnungen und Aufgaben. Die Andacht verbindet biblische Kraft mit realen Projekten – ermutigend, praktisch und lebensnah.

666 – Wenn ein Land untergeht

Ein Inselstaat, der langsam im Meer versinkt – und das mitten im Pazifik. Kiribati zeigt uns, wie ernst der Klimawandel geworden ist. Und was das mit unserem Glauben, unserer Verantwortung und unserem Alltag zu tun hat.

665 – Wunder im Alltag – Sehen lernen

Was, wenn das nächste Wunder nicht laut oder spektakulär ist – sondern direkt vor dir liegt? Diese Andacht erzählt von den leisen Zeichen Gottes, mitten im Alltag. Und wie wir neu lernen können, sie zu sehen.

664 – Der heilige Kilian: Vorbild für Mut, Gemeinschaft und bleibende Wirkung

Der heilige Kilian zeigt: Glaube heißt Haltung – öffentlich, gemeinsam und mit Folgen. Eine Andacht, die Mut macht, die Wahrheit zu sagen – heute genauso wie vor 1 350 Jahren.

663 – Berufung leben – auch im Alltag

Montage sind mehr als bloß der Beginn einer neuen Arbeitswoche – sie können geistlich aufgeladen sein. Diese Andacht zeigt, wie wir unsere tägliche Arbeit mit Herz, Sinn und Gottes Blick auf das Wesentliche erfüllen können. Berufung beginnt nicht erst im Traumjob, sondern im ganz normalen Alltag – auch an einem grauen Montagmorgen.

662 – Der Lärm der Raketen und die leise Stimme der Verantwortung

Trotz Feuer und Lärm: Diese Andacht schaut auf die Verantwortung, die wir alle haben – auch wenn wir keine Politiker sind. Der Text bringt biblische Gedanken mit aktuellen Ereignissen zusammen. Und lädt zum mutigen Handeln ein.

661 – Und dann kam der siebte Tag

Wer ständig funktioniert, verpasst das Eigentliche – sagt nicht nur die Bibel, sondern auch das Leben.
Am „Tag der Workaholics“ zeigt diese Andacht, warum der siebte Tag der wichtigste ist.
Und warum eine echte Begegnung mehr bewegen kann als jeder perfekte Arbeitstag.

660 – Independence Day: Freiheit und Verantwortung im Spiegel des Glaubens

Am 4. Juli blicken wir zurück auf einen historischen Moment voller Hoffnung – und fragen uns: Was heißt Freiheit wirklich – in unserem Glauben und in unserer Verantwortung heute? Eine Andacht, die zur aktiven Teilnahme aufruft – im Geiste Christi.

659 – Die Liebe hört niemals auf

Was bleibt, wenn alles vergeht? Paulus sagt: Die Liebe. Eine Andacht über das berühmteste Kapitel der Bibel – aber ganz neu gedacht. Warum diese alte Zeile heute mehr bedeutet denn je. Jetzt lesen.

658 – Macht, Moral und der Preis der Wahrheit

Ein politischer Skandal erschüttert den Landtag von Sachsen-Anhalt – doch was sagt die Bibel zu Macht, Geld und Moral?
Diese Andacht blickt nicht nur kritisch auf die Politik, sondern auch auf uns selbst.
Eine Einladung, neu über Verantwortung nachzudenken.

657 – Ehrlichkeit, Kompromiss und Gottes Wort

Politik und Kompromisse – ist das Lüge oder notwendige Realität? Diese Andacht vergleicht das mit Jesus‘ Wort von ehrlichen Zusagen. Lasst Euch inspirieren – auch für Euer eigenes Rede‑und‑Tun‑Verhältnis!

Translate