731 – Treu bleiben, auch wenn es schwer wird

Stephanus bleibt treu – selbst als Steine fliegen. Was ihn trägt, ist nicht eigener Heldenmut, sondern die Nähe zu Jesus. Seine Geschichte wirft die Frage auf: Was heißt es heute, an Gott festzuhalten, wenn Widerstand kommt?

730 – Was du sagst, zählt

Ein Satz mit Durchschlagskraft: Was wir glauben und sagen, hat Bedeutung – nicht nur für unser Leben, sondern auch für unsere Rettung. Ein kurzer Bibelvers, der dein Bild von Glauben vielleicht komplett verändert. Hier geht’s nicht um fromme Leistung – sondern um Vertrauen.

723 – Berufung im Brennpunkt

Manchmal beginnt alles mit einem brennenden Busch in der Wüste. Die Geschichte von Mose zeigt, dass Gott gerade dann ruft, wenn wir nicht damit rechnen. Und dass er mitgeht – auch wenn wir uns nicht bereit fühlen.

712 – Wenn Wasser zu Wein wird

Ein Fest droht zu kippen – doch Jesus verwandelt Wasser zu Wein. Ohne großen Auftritt, aber mit tiefem Sinn. Warum das erste Wunder Jesu so alltagsnah, tröstlich und überraschend fröhlich ist – darum geht’s in dieser Andacht.

701 – Wenn der Himmel flackert

Die Sternschnuppen-Nacht hat viele zum Staunen gebracht. Aber was, wenn Gott selbst uns damit etwas zeigen will? Eine Andacht über himmlische Botschaften – ganz ohne Kitsch, aber mit Herz, Himmel und Hoffnung.

„Paulus auf dem Weg“ – jetzt auch alle Folgen auf einer Seite

Erlebe die letzte große Reise des Paulus – von bewegenden Abschieden über Stürme und Schiffbruch bis hin zu mutigen Worten in Ketten. Diese Reihe zeigt, wie Glaube trägt, wenn es ernst wird – und warum seine Erfahrungen auch heute noch unser Leben verändern können.

695 – Nass, gestrandet – und gebraucht

Gestrandet. Müde. Und dann braucht dich jemand. Paulus hätte jedes Recht gehabt, sich auszuruhen. Stattdessen dient er. Diese Andacht zeigt, warum Gott uns gerade dann gebrauchen kann, wenn wir eigentlich Pause bräuchten.

693 – Fast überzeugt

Ein König hört zu. Ein Mann spricht in Ketten. Und plötzlich liegt Spannung in der Luft. Diese Andacht zeigt, was passiert, wenn der Glaube einen fast überzeugt – und warum das „Fast“ manchmal tragischer ist als jedes Nein.

692 – Macht, Angst und das Gewissen

Zwei römische Statthalter. Zwei Jahre Ungewissheit. Und ein Mann, der nur ein Ziel hat: ein klares Gewissen vor Gott. Diese Andacht erzählt, warum Stillstand manchmal lauter schreit als jedes Urteil – und wie Paulus sich dennoch treu bleibt.

690 – Ein Wort in Ketten

Ein Mann in Ketten – aber seine Worte sprengen Mauern. Paulus steht vor dem religiösen Machtzentrum, provoziert mit Wahrheit und bekommt himmlischen Zuspruch. Diese Andacht zeigt: Gottes stärkster Trost kommt oft nachts.

689 – Wenn Glaube provoziert

Mitten im heiligen Tempel wird Paulus verhaftet. Warum? Weil Wahrheit provoziert – auch dann, wenn man sie friedlich sagt. Diese Andacht erzählt von einem Glauben, der nicht auf Applaus zielt, sondern auf Treue.

672 – Mut, der nicht schweigt

Ein Gesicht wie ein Engel – mitten in einem Verhör voller Lügen. Was Stephanus ausstrahlte, war mehr als menschliche Ruhe. Diese Andacht erzählt von echtem Mut, echter Wahrheit – und dem Geist, der trägt, wenn sonst nichts mehr hält.