555 – Der Preis der Nachfolge – Vier Wochen vor Karfreitag

Vier Wochen vor Karfreitag stellt sich die Frage: Bin ich bereit, Jesus wirklich zu folgen – mit ganzem Herzen? Sein Weg war kein leichter, aber er ging ihn aus Liebe. Diese Andacht zeigt, was Nachfolge bedeutet und warum sie der beste Weg ist.

552 – Die wahre Osterbotschaft: Er ist auferstanden!

Ostern steht vor der Tür – und in den Supermärkten ist es längst angekommen: bunte Eier, Schokohasen und überall der berühmte lila Osterhase. Doch hinter all dem steckt etwas viel Größeres. Matthäus 28 erzählt von einer Nachricht, die die Welt erschütterte. Was bedeutet sie für uns heute?

551 – Glaube, Mut und ein Kleeblatt – Was wir von Patrick lernen können

Was hat ein irischer Nationalheld mit uns zu tun? Eine ganze Menge! Patrick war kein Supermann, sondern ein Mensch mit Fehlern – aber mit großem Vertrauen auf Gott. Heute kann seine Geschichte uns ermutigen: Gott ruft uns manchmal genau dorthin, wo wir niemals hinwollten. Und er gibt uns den Mut, es zu tun.

550 – Die erlösende Kraft des Glaubens

Am Sonntag Reminiszere erinnern wir uns an die erlösende Kraft des Glaubens an Jesus Christus. Durch sein Opfer am Kreuz schenkt er uns ewiges Leben. Vertrauen wir auf seine Liebe und lassen wir uns von ihm führen. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen Andacht.

549 – Verbunden mit Christus – Das Geheimnis eines erfüllten Lebens

Wie bleibt unser Glaube lebendig? Jesus gibt uns ein kraftvolles Bild: Er ist der Weinstock, wir sind die Reben. Ohne ihn können wir nichts tun. Doch wer in ihm bleibt, wird Frucht bringen – Liebe, Freude, Geduld. Erfahre, wie du in Christus verwurzelt leben kannst.

548 – Jesus – die Mitte unseres Glaubens

Gibt es viele Wege zu Gott – oder nur einen? Jesus macht eine radikale Aussage: Er ist der einzige Weg zum Vater. Diese Andacht geht der Frage nach, was das für uns bedeutet und warum es so wichtig ist, an dieser Wahrheit festzuhalten.

547 – Sind Muslime unsere Schwestern und Brüder?

Sind Muslime aus christlicher Sicht unsere Schwestern und Brüder? Theologisch gesehen besteht eine geistliche Geschwisterschaft nur zwischen denen, die an Jesus Christus als Erlöser glauben, während Muslime ihn als Sohn Gottes ablehnen. Dennoch sind sie als Mitmenschen von Gott geliebte Geschöpfe, denen wir mit Respekt und Liebe begegnen sollen, ohne die Wahrheit des Evangeliums zu verwässern.

546 – Gott ist gut – Immer und überall!

Gott ist nicht nur manchmal gut – er ist es immer! Diese Andacht lädt dich ein, seine Güte in deinem Leben zu entdecken, selbst in den kleinen Momenten des Alltags. Lass dich von seiner Liebe und Treue ermutigen!

545 – Auf welchem Fundament baust du dein Leben?

Worauf baust du dein Leben? Erfolg, Geld oder Ansehen – oder auf etwas, das wirklich trägt? Jesus spricht über das richtige Fundament. Lies, warum es nicht reicht, seine Worte nur zu kennen, sondern sie auch zu leben.

543 – Von Gottes Wegen und unseren Umwegen

Manchmal verlaufen unsere Wege nicht so, wie wir es geplant haben. Doch Gott hat den Überblick – er lenkt unsere Schritte. Warum das ein Grund zur Hoffnung ist und wie wir lernen können, ihm zu vertrauen, darum geht es in dieser Andacht.

540 – Freude am Glauben – Ein Leben voller Lachen

Freude ist kein Zufall – sie ist eine Entscheidung! Die Bibel spricht immer wieder davon, dass Gott uns zur Freude beruft. Heute entdecken wir, warum das so wichtig ist und wie wir diese Freude in unser Leben holen können. Lachen erlaubt!

539 – Freude am Leben – Gottes Geschenk genießen

Das Leben ist ein Geschenk – und es wäre schade, es nur ernst und schwer zu nehmen! Gott liebt es, wenn wir lachen, wenn wir Freude haben. Heute geht es darum, wie wir das Leben genießen dürfen – mit Bibelversen, einer schönen Geschichte und einer Einladung zum Lachen.

538 – Hat Gott schon alles bestimmt? – Verantwortung trotz Gnade

Hat Gott alles vorherbestimmt? Bedeutet das, dass wir tun können, was wir wollen? Paulus gibt darauf eine klare Antwort: „Das sei ferne!“ Gnade macht uns nicht gleichgültig – sie verändert unser Herz. Erfahre, warum unsere Entscheidungen trotzdem zählen!

537 – Gottes Erwählung – ein göttliches Geheimnis

Gottes Erwählung ist ein herausforderndes Thema. Ist das fair? Ist das gerecht? Paulus zeigt in Römer 9, dass Gott souverän entscheidet, aber auch, dass seine Gnade größer ist als unser Verstehen. Ein Text, der uns Demut lehrt – und Hoffnung schenkt.