370 – Das Warten auf den Tag des Herrn

In dieser Andacht geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: das Warten. Wie können wir Geduld haben, wenn es scheint, als würde nichts passieren? Und was, wenn Gott absichtlich wartet? Erfahre, warum Gottes Zeit anders ist als unsere und wie du die Zeiten des Wartens nutzen kannst, um in deinem Leben wirklich etwas zu verändern. Lass dich überraschen – vielleicht findest du genau die Hoffnung, die du gerade brauchst.

358 – Wenn die Lust fehlt: Gottes Kraft in unserer Schwäche

Manchmal fehlt uns die Lust, weiterzumachen – doch gerade dann lädt Gott uns ein, bei ihm neue Kraft zu schöpfen. Lass dich durch seine Worte ermutigen und vertraue darauf, dass er dich in deiner Schwäche stärkt!

357 – Geheimnis des Glaubens – Unsere Berufung in Christus

In Epheser 1, 3-14 erinnert Paulus uns daran, dass wir in Christus berufen und geliebt sind, nicht durch unsere Werke, sondern durch Gottes Gnade. Diese Berufung gibt unserem Leben Sinn und Ziel. Entdecke, wie Gottes Plan dich stärkt und leitet.

333 – Vom Dunkel ins Licht: Die Geschichte von Saulus‘ Bekehrung

In der Apostelgeschichte 9 wird die dramatische Bekehrung von Saulus beschrieben, der auf dem Weg nach Damaskus von einem hellen Licht geblendet wird und Jesus begegnet. Diese Begegnung verändert sein Leben radikal und führt ihn aus der Dunkelheit ins Licht.

321 – Göttliche Verehrung und menschliche Fehler

Die Andacht beleuchtet die fast göttliche Verehrung Donald Trumps durch seine Anhänger und vergleicht dies mit biblischen Figuren wie Noah und David. Es wird aufgezeigt, dass auch sie Fehler hatten, aber von Gott berufen wurden. Die wahre Führung sollte jedoch immer Jesus Christus gehören.

304 – Die Tiefe der Liebe Christi

Epheser 3 spricht von der unermesslichen Liebe Christi und der Gnade Gottes, die allen Menschen gilt. Paulus beschreibt, wie diese Liebe uns in unserem Glauben stärkt und uns mit der ganzen Fülle Gottes erfüllt. Die Geschichte von Dietrich Bonhoeffer zeigt, wie transformativ diese Liebe sein kann.

283 – Prüfet alles und das Gute behaltet: Eine christliche Perspektive auf Kritik

In unserer hektischen digitalen Welt vergessen wir oft, dass echte Weisheit darin besteht, den gesamten Kontext zu verstehen und sorgfältig zu prüfen, bevor wir urteilen. Biblische Lehren wie „Prüfet alles, das Gute behaltet“ und „Lasst kein faules Wort aus eurem Mund gehen“ erinnern uns daran, dass konstruktive Kritik und liebevolle Kommunikation der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander sind. Entdecken Sie in unserer Andacht, wie christliche Prinzipien uns helfen können, Missverständnisse zu vermeiden und friedliche, aufbauende Gespräche zu führen.

193 – Andacht zur Karwoche: Selbstbetrachtung und die Reinigung des Herzens

In der Karwoche lädt die Geschichte von Jesu Tempelreinigung uns zur Selbstbetrachtung und inneren Reinigung unseres Herzens ein, um wahre Wohnstätten Gottes zu werden. Durch die Reflexion über Bibelstellen wie Matthäus 21 und Psalm 51 erkennen wir die Bedeutung der Läuterung unseres Geistes und die Vorbereitung auf die Auferstehung Christi. Diese Andacht bietet eine tiefgehende Betrachtung der spirituellen Erneuerung, die wir durch Ehrlichkeit, Buße und Gottes Gnade in dieser heiligen Zeit erfahren können, um Ostern mit einem reinen Herzen und erneuertem Geist zu feiern.

150 – Sonntagsspaziergang: Im Licht der Liebe und des Glaubens

In unserer 150. Andacht präsentieren wir ein Gedicht, das einen frischen Blick auf die Schönheit und Tiefe eines Sonntagsspaziergangs wirft. Es erzählt von einem Paar, das durch die Natur wandelt, dabei die kleinen Wunder des Lebens und die stille Gegenwart Gottes in allem um sich herum entdeckt. Dieses Gedicht lädt auf eine zugängliche Weise dazu ein, die Verbindung zwischen Liebe, Glaube und der Welt um uns herum neu zu erleben.

126 – Die Kraft der Dankbarkeit

Erfahren Sie, wie Dankbarkeit, ein zentrales Element im christlichen Glauben, eine transformative Kraft im Alltag sein kann. Entdecken Sie, wie diese christliche Praxis unsere Wahrnehmung verändert und zu einem tieferen emotionalen Gleichgewicht sowie stärkeren zwischenmenschlichen Beziehungen führt. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Wegen, auf denen Dankbarkeit im Rahmen des christlichen Glaubens sowohl in alltäglichen Momenten als auch in herausfordernden Zeiten eine bedeutende Rolle spielt.

49 – Gottes Fürsorge und menschliches Handeln

Gott sorgt liebevoll für uns und durch Sein Wort in der Bibel erfahren wir, wie wichtig es ist, aktiv zu werden und unsere Talente zu nutzen. In einer Balance aus göttlicher Fürsorge und menschlicher Verantwortung finden wir unseren wahren Zweck. Entdecken Sie, wie Gottes Plan und unsere Rolle sich harmonisch vereinen.