493 – Gott, sei mir Sünder gnädig!
In dieser Andacht betrachten wir das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner und lernen, wie wichtig Demut und das Eingeständnis eigener Fehler sind, um Gottes Gnade zu erfahren.
In dieser Andacht betrachten wir das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner und lernen, wie wichtig Demut und das Eingeständnis eigener Fehler sind, um Gottes Gnade zu erfahren.
Zu Beginn einer neuen Woche erinnert die Andacht daran, dass Jesus nicht nur Lehrer und Heiler, sondern auch ein Freund ist, der uns in Liebe begleitet. Der christliche Glaube basiert auf Liebe und nicht auf Verboten, was durch Beispiele wie die Frau am Jakobsbrunnen und Zachäus verdeutlicht wird. Christen sind dazu aufgerufen, diese bedingungslose Liebe in ihrem Alltag zu praktizieren und zu wissen, dass Jesus stets an ihrer Seite ist.