393 – Vom Skeptiker zum Gläubigen: Ein Gespräch, das alles verändert

Max ist skeptisch, aber neugierig. Marie erzählt ihm von Jesus Christus und wie dieser ihr Leben verändert hat. Max beginnt langsam zu verstehen, dass es nicht nur um Glauben, sondern um Vertrauen geht – eine Reise, die er nun bereit ist anzutreten.

391 – Mit Freude durch den Tag: Gottes Licht in uns

In dieser Andacht geht es darum, wie wir Gottes Licht und Freude in uns tragen und sie in die Welt hinaus strahlen lassen können. Auch in schwierigen Zeiten gibt uns Gott die Kraft, durch kleine Gesten große Wirkungen zu erzielen. Freude ist unsere innere Stärke – eine, die wir mit anderen teilen können.

389 – Warum gerade Jesus?

Warum sollte man gerade an Jesus glauben? In Johannes 12 erfahren wir, dass Jesus nicht nur ein Lehrer ist, sondern das Licht der Welt, das uns aus der Dunkelheit führt. Er verurteilt nicht, sondern bietet Rettung. Wer an ihn glaubt, findet den Weg zu Gott.

387 – Hoffnung in schwierigen Zeiten

Inmitten einer turbulenten Welt mit Kriegen, Klimakatastrophen und politischen Konflikten erinnert uns Gottes Wort an unsere Kraft und Verantwortung. Trotz der scheinbaren Übermacht der Probleme dürfen wir auf Gottes Stärke vertrauen und in unserer Umgebung Friedensstifter sein.

372 – Liebe und Hass – welche Richtung zeigt unser Herz?

Wie reagierst du, wenn Hass plötzlich laut wird – sei es in der Politik, den Medien oder in deinem Leben? Donald Trump geht öffentlich auf Taylor Swift los, aber die Bibel hat eine ganz andere Antwort: Liebe deine Feinde! Neugierig, was das in deinem Alltag bewirken kann?

363 – Vom Bleiben und Aushalten: Jesu Worte in schweren Zeiten

Johannes 15 zeigt, dass Jesus seinen Jüngern nicht nur Hoffnung und Trost schenkt, sondern auch die harte Wahrheit: Nachfolge kann Verfolgung bedeuten. Diese Worte sind auch heute aktuell und laden uns ein, in der Liebe Jesu zu bleiben, egal was kommt.

356 – Eine kleine Geste, die Großes bewirkt – Die Geschichte der Witwe und ihrer zwei Münzen

Diese Geschichte einer Witwe zeigt, dass selbst die kleinste Geste aus einem großen Herzen heraus Großes bewirken kann. Jesus lehrt uns, dass es nicht die Menge, sondern die Liebe und Hingabe zählt, mit der wir geben.

345 – „Liebe deine Feinde“ – Christsein in Zeiten des Hasses

Die Andacht ermutigt uns, in Zeiten zunehmenden Hasses den Weg der Liebe zu gehen, wie Jesus es uns lehrt. Trotz der steigenden rechtsextremen Straftaten in Deutschland sollen wir dem Bösen nicht mit Hass begegnen, sondern mit dem Guten überwinden.

343 – Gehorsam und Liebe: Der Schlüssel zum Erkennen Gottes

Die Andacht über 1. Johannes 2,3 betont, dass wahre Gotteserkenntnis durch das Halten seiner Gebote zum Ausdruck kommt. Es ist die Liebe zu Gott, die uns motiviert, in Gehorsam zu leben und dadurch unsere Beziehung zu ihm zu vertiefen.

339 – Recht haben und Recht geben: Eine Frage der Rücksicht

Diese Andacht beleuchtet eine alltägliche Verkehrssituation in Leipzig und stellt die Frage: Ist es wichtiger, Recht zu haben oder Rücksicht zu nehmen? Anhand von Bibelversen wird aufgezeigt, wie Liebe und Demut uns helfen können, besser miteinander umzugehen.

338 – Die Kraft der Liebe zwischen den Generationen

Die Liebe zwischen den Generationen ist nicht nur schön, sondern essentiell für die Erziehung. Michael Voß erlebte selbst, wie Liebe und Zuneigung das Leben seiner Enkel bereichern. Jesus betonte die Bedeutung der Kinder – eine Botschaft, die auch heute noch kraftvoll ist.