23.2 Israel unter Angriff – Das besondere Verhältnis der Christen zu Israel und sein biblischer Kontext

Israel ist in der Nacht aus dem Gazastreifen angegriffen worden. Welche tiefe Bedeutung hat dieses Land für Christen? In unserer Andacht beleuchten wir die biblischen Wurzeln und das besondere Verhältnis der Christen zu Israel und verknüpfen den aktuellen Angriff mit jahrtausendealten Verheißungen.

18.1 – Licht im Zeitalter digitaler Dunkelheit

Im digitalen Zeitalter verbreiten sich Hetze, Hass und Lügen rasant, insbesondere in sozialen Netzwerken. Christen sind aufgerufen, Wahrheit zu suchen, den Nächsten zu lieben, Frieden zu stiften und durch Gebet Weisheit zu erlangen. Als Salz der Erde und Licht der Welt können ihre Handlungen und Worte in der Dunkelheit ein Leitlicht zu Christus sein.

5 – Die Botschaft der Barmherzigkeit: Flüchtlingen Zuflucht und Schutz bieten

In Lukas 10:25-37 erzählt Jesus das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, welches uns lehrt, Nächstenliebe ohne Grenzen zu praktizieren und Mitgefühl für die Bedürftigen zu haben. Die Flüchtlinge, die Zuflucht in Europa suchen, sind wie der Verletzte am Wegesrand und verdienen unsere Hilfe, unabhängig von Herkunft oder Religion. Wir sollten unsere Liebe in die Tat umsetzen, für die Flüchtlinge beten und uns aktiv darum bemühen, ihnen Schutz und Unterstützung zu bieten, indem wir die Botschaft der Barmherzigkeit leben.