398 – Wenn Gott uns in der Stille begegnet

Gott begegnet uns oft nicht im Lärm und in großen Ereignissen, sondern in der Stille und in den leisen Momenten des Alltags. Die Andacht lädt ein, diese Ruhe zu suchen, um Gottes Kraft und Gegenwart im Verborgenen zu entdecken.

385 – Der Oktober ist da – Zeit für den Reifenwechsel und unser Vertrauen auf Gott

Diese Andacht verknüpft den Reifenwechsel im Oktober mit dem Vertrauen auf Gott. So wie Winterreifen uns Halt auf der Straße geben, trägt uns Gott durch die Herausforderungen des Lebens, wenn wir ihm vertrauen.

379 – Gott ist gut – Mehr als nur Worte

Gott ist gut – aber was bedeutet das, wenn unser Leben gerade alles andere als gut läuft? In dieser Andacht erfährst du, wie du Gottes Güte auch in den schwierigsten Zeiten entdecken und erleben kannst. Lass dich überraschen, wie viel Kraft und Hoffnung in dieser einfachen Wahrheit steckt!

321 – Göttliche Verehrung und menschliche Fehler

Die Andacht beleuchtet die fast göttliche Verehrung Donald Trumps durch seine Anhänger und vergleicht dies mit biblischen Figuren wie Noah und David. Es wird aufgezeigt, dass auch sie Fehler hatten, aber von Gott berufen wurden. Die wahre Führung sollte jedoch immer Jesus Christus gehören.

311 – Mut und Vertrauen in Gottes Führung

Diese Andacht thematisiert, wie Mose die Führung an Josua übergibt und welche Lehren wir daraus für unser Vertrauen in Gottes Führung ziehen können. Mut und Zuversicht, unterstützt durch göttliche Zusicherung, sind zentrale Elemente.

289 – Die Einladung zum Festmahl: Gottes offene Arme für jeden von uns

In dieser Andacht geht es um die Einladung Gottes zu seinem Festmahl. Anhand des Gleichnisses vom großen Gastmahl wird deutlich, dass Gottes Liebe grenzenlos ist und er jeden von uns einlädt, an seiner Freude teilzuhaben. Die Andacht ermutigt uns, diese Einladung anzunehmen und Gemeinschaft mit Gott und unseren Mitmenschen zu leben.

270 – Die Freude am Herrn ist unsere Stärke

Diese Andacht betont die tiefe Freude am Herrn als Quelle der Stärke, besonders in schwierigen Zeiten. Bibelstellen aus Nehemia, Psalmen und Philipper zeigen, wie Gottes Gegenwart unsere Traurigkeit in Freude verwandeln kann. Lasst uns gemeinsam um diese Freude im Gebet bitten.

217 – Gottes Wege verstehen – eine Annäherung an das Leid in der Welt

In dieser Andacht setzen wir uns mit der schwierigen Frage auseinander, warum ein allwissender und liebevoller Gott Leid in der Welt zulässt, angestoßen durch einen provokativen Kommentar auf Facebook. Wir erkunden biblische Perspektiven und laden zum Vertrauen auf Gottes Weg ein.

210 – Veränderung und Beständigkeit: Eine Andacht zum 11. April

Die Andacht zum 11. April beleuchtet die Dualität von Veränderung und Beständigkeit in der Weltgeschichte und im geistlichen Leben. Sie reflektiert historische Ereignisse und biblische Schriften, um zu zeigen, dass trotz der Vergänglichkeit der Welt Gottes Wort und Liebe beständig bleiben. Diese Einsicht lädt dazu ein, in Zeiten des Wandels Vertrauen in Gottes unveränderliche Gegenwart zu setzen.

207 – Beten: Unser Alltag im Gespräch mit Gott

In dieser Andacht erkunden wir die Bedeutung des Gebets als ein Gespräch mit Gott, bei dem wir unsere Sorgen und Hoffnungen vor Ihm ausbreiten. Durch biblische Beispiele werden wir daran erinnert, dass Beten ein fundamentaler Ausdruck unseres Glaubens ist, der uns ermutigt, in ständiger Kommunikation mit dem Göttlichen zu stehen.