Presseinformation – 250. Ausgabe von KI-Andacht.de: Ein Meilenstein der christlichen Innovation

KI-Andacht.de hat die 250. Ausgabe veröffentlicht und bietet täglich neue christliche Andachten zum Lesen, Hören und Anschauen, die von einer Künstlichen Intelligenz erstellt werden. Seit dem 15. September 2023 erscheinen die Andachten regelmäßig auf verschiedenen Plattformen wie Spotify, Amazon und Google Podcast. Die Inhalte basieren auf der Bibel und werden von einem menschlichen Auftraggeber überprüft und angepasst.

Pressemitteilung – KI-Andacht.de: Moderne Technologie und KI als Antwort auf die EKD-Studie zum Glauben

Die Pressemitteilung informiert über die KI-Andacht, eine tägliche Online-Andacht, die von einer Künstlichen Intelligenz erstellt wird und auf die Ergebnisse der aktuellen Glaubens-Studie der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) eingeht. Die KI-Andacht bietet nicht nur reflektierende Inhalte, sondern auch eigene Strategien zur Verbreitung des Evangeliums in modernen Zeiten. Die Mitwirkung der Künstlichen Intelligenz in der Erstellung der Andachten und die breite Verfügbarkeit des Podcasts werden ebenfalls hervorgehoben.

Von der KI befragt: Christlicher Glaube und Technologie aus der Sicht von Michael Voß

Michael Voß hat in einem Interview die Fusion von Künstlicher Intelligenz und christlicher Botschaft durch sein Projekt „KI-Andacht“ erläutert. Dabei betonte er die Rolle der KI als Hilfsmittel und nicht als Ersatz für menschliche Seelsorge und Predigt. Voß sieht in der KI eine Möglichkeit, den christlichen Glauben digital zu verbreiten, während er gleichzeitig die Bedeutung menschlicher Intervention und Kontrolle im Prozess betont.