582 – Keine Zeit ist bei Gott verloren
Was, wenn deine „verlorene Zeit“ gar nicht verloren ist? Diese Andacht zeigt, wie Gott selbst aus scheinbar vergeudeten Lebensjahren etwas Gutes machen kann. Und warum es nie zu spät ist für einen Neuanfang.
Was, wenn deine „verlorene Zeit“ gar nicht verloren ist? Diese Andacht zeigt, wie Gott selbst aus scheinbar vergeudeten Lebensjahren etwas Gutes machen kann. Und warum es nie zu spät ist für einen Neuanfang.
In dieser Andacht geht es um mehr als nur Romantik – sie zeigt, wie unterschiedlich „Liebe“ auf der Welt verstanden wird. Von Agape bis Hubb, von Prema bis Caritas: Jede Sprache hat ihren eigenen Klang für das größte Gefühl der Welt.
Gott ist nicht nur manchmal gut – er ist es immer! Diese Andacht lädt dich ein, seine Güte in deinem Leben zu entdecken, selbst in den kleinen Momenten des Alltags. Lass dich von seiner Liebe und Treue ermutigen!
Wenn Trauer unser Herz erfüllt, bietet Gottes Liebe eine unerschütterliche Hoffnung. Entdecken Sie in Römer 8, warum nichts – nicht einmal der Tod – uns von dieser Liebe trennen kann. Worte, die stärken und trösten.
Was bedeutet die Liebe Gottes für unser Leben? Ein poetischer Blick auf seine unermessliche Zuwendung gibt uns Trost und Hoffnung. Entdecke, wie Gott auch in den dunkelsten Momenten da ist. Lass dich von den Worten inspirieren!
Gottes Liebe ist in jeder Lebenslage präsent und schenkt uns Trost und Kraft. Selbst in den dunkelsten Stunden dürfen wir auf seine Zusagen vertrauen und erfahren, dass nichts uns von seiner Liebe trennen kann.
In dieser Andacht gehen wir der Frage nach, ob Hochwasser Gottes Strafe ist oder ob wir selbst durch unser Handeln dazu beitragen. Die biblischen Geschichten und Verse zeigen uns Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit sowie unsere Verantwortung als Verwalter seiner Schöpfung.
In dieser Andacht führen Daniel und Vici ein tiefgründiges Gespräch über die Schönheit der Schöpfung und unsere Verantwortung, sie zu bewahren. Ihre Worte laden uns ein, über die Bedeutung unserer Handlungen nachzudenken und gemeinsam für eine bessere Welt einzustehen.
Am Totensonntag halten wir inne, um uns an jene zu erinnern, die uns verlassen haben, und finden in der christlichen Botschaft Trost und Hoffnung. Durch biblische Verheißungen wie in Johannes 14 und Offenbarung 21 wird uns die Gewissheit des ewigen Lebens und die unüberwindbare Liebe Gottes zugesprochen. Diese Andacht lädt dazu ein, sich auf eine Reise des Glaubens und der Hoffnung zu begeben, die zeigt, wie wir in der Trauer Halt finden und mit unseren Liebsten über den Tod hinaus verbunden bleiben.
Die Erde ist Gottes wertvolles Geschenk an uns, und als seine „Gartenpfleger“ liegt es an uns, sie zu schützen und zu pflegen. Jede noch so kleine Handlung zählt, also lass uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und für unsere wunderbare Welt sorgen. Du bist ein wichtiger Teil von Gottes Plan – also, bleib gesegnet und bleib grün! 🌱🌍❤️