661 – Und dann kam der siebte Tag

Wer ständig funktioniert, verpasst das Eigentliche – sagt nicht nur die Bibel, sondern auch das Leben.
Am „Tag der Workaholics“ zeigt diese Andacht, warum der siebte Tag der wichtigste ist.
Und warum eine echte Begegnung mehr bewegen kann als jeder perfekte Arbeitstag.

599 – Wenn der Sonntag nach Frühling riecht

Ein Sonntag im Frühling kann mehr sein als nur ein freier Tag. Er kann ein Geschenk sein – mit Vogelstimmen, Kaffeeduft und einem offenen Herzen. Diese Andacht zeigt, wie viel Segen in einem einfachen Tag liegen kann.

492 – Freitag – Ein Tor zum Wochenende und zur Besinnung

Das Wochenende ist in Sicht, und der Freitag birgt mehr als nur Vorfreude! Entdecke in dieser Andacht, warum dieser Tag aus christlicher Sicht besonders ist. Lass dich inspirieren von biblischen Worten, die dir Ruhe und Hoffnung schenken können.

483 – „Sehen lernen“ – Eine Begegnung, die alles verändert

Ein Mann, der blind geboren wurde, erhält durch Jesus das Augenlicht. Jesus macht Schlamm aus Erde und Speichel, trägt ihn auf die Augen des Mannes auf und sendet ihn zum Teich Siloah. Diese Geschichte aus Johannes 9 zeigt, wie leicht wir blind für das Wesentliche werden. Lies, wie Jesus alles verändert.

164 – Ruhe und Dienst am siebten Tag: Ein Weg der Liebe und Barmherzigkeit

In unserer heutigen Betrachtung geht es darum, wie wir den Sonntag, den traditionellen Tag der Ruhe, in unserer modernen, oft hektischen Welt ehren können, selbst wenn unsere Berufe uns zum Dienst am Nächsten rufen. Wir erkunden, wie Arbeit, die dem Wohl der Gemeinschaft dient, den Geist des Sabbats ehrt und wie Ruhe weit mehr bedeutet als nur die Abwesenheit von Arbeit. Es wird betont, dass jeder von uns, unabhängig von der Art, wie wir diesen Tag verbringen, ihn mit einem Herzen voller Liebe und Dankbarkeit begehen kann, als einen wahren Akt der Anbetung und Anerkennung der göttlichen Ordnung.

68 – Ruhe finden in Gottes Schöpfungsordnung – oder: Einfach mal Urlaub

Im Rhythmus des Lebens, den Gott für uns vorgesehen hat, ist Ruhe nicht nur erlaubt, sondern ein göttliches Gebot, wie der Schöpfungsrhythmus und der Sabbat uns lehren. Jesus selbst ermutigte seine Jünger, sich in Zeiten intensiver Arbeit auch Pausen zu gönnen, was uns zeigt, dass Erholung und das Loslassen von Sorgen Teil eines ausgeglichenen Lebens sind. Indem wir Urlaub als eine Zeit der seelischen Erfrischung und des Vertrauens in Gottes Fürsorge betrachten, erkennen wir ihn als ein Geschenk, das unseren Glauben und unsere Beziehungen stärkt.

27 – Freizeit – Ein Geschenk Gottes

Die Bibel betrachtet Freizeit als ein Geschenk Gottes, symbolisiert durch den Sabbat als Ruhetag. Während Freizeit genossen werden soll, wird betont, dass es wichtig ist, eine Balance zwischen Entspannung, Spaß und sinnvollen Aktivitäten zu finden. Es ist zentral, sich auch Zeit für Gott zu nehmen, um Weisheit und Orientierung für ein erfülltes Leben zu erhalten.