660 – Independence Day: Freiheit und Verantwortung im Spiegel des Glaubens

Am 4. Juli blicken wir zurück auf einen historischen Moment voller Hoffnung – und fragen uns: Was heißt Freiheit wirklich – in unserem Glauben und in unserer Verantwortung heute? Eine Andacht, die zur aktiven Teilnahme aufruft – im Geiste Christi.

618 – Freiheit, Würde, Verantwortung

Demokratie und Bibel – passt das überhaupt zusammen? Ja, und wie! Diese Andacht nimmt den Tag des Grundgesetzes zum Anlass, um über Freiheit, Menschenwürde und Verantwortung nachzudenken – aus christlicher Sicht, ganz nah am Leben. Überraschend aktuell.

131- Zwischen Glaube und Gesellschaft: Ein christlicher Aufruf zur Weisheit in politisch herausfordernden Zeiten

Inmitten politischer Wirren betonen nordostdeutsche Bischöfe die Notwendigkeit, die Würde des Menschen als Leitprinzip des Handelns zu bewahren. Ihr offener Brief, ein mutiges Bekenntnis zu Demokratie und Menschlichkeit, wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren extremistischer Strömungen und den Wert informierter Wahlentscheidungen. Sie laden ein, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, um die Prinzipien der Gerechtigkeit und des sozialen Miteinanders zu verteidigen und zu stärken.