576 – Das hast du nur noch nie erlebt!

Warum versteht Opa den Hype um TikTok nicht – und warum denkt die Enkelin, Zeitung sei nur noch für Boomer? Die Unterschiede zwischen den Generationen haben tiefere Gründe. Und die Bibel hat dazu überraschend viel zu sagen.

575 – Ein Mensch erschüttert die Welt – doch du kannst Hoffnung säen

Trumps neue Zölle sorgen für Aufruhr an den Börsen – weltweit. Doch was ein Mensch mit Macht ins Wanken bringt, kann ein anderer mit Liebe wieder aufrichten. Diese Andacht zeigt, warum auch du einen Unterschied machen kannst.

574 – Wenn das Leben wieder Fahrt aufnimmt

Eine Brücke wird wieder freigegeben – klingt erstmal unspektakulär. Doch wer jemals vor einem gesperrten Weg stand, weiß, wie sehr solche Momente das Leben verändern können. Diese Andacht erzählt von Blockaden, Umwegen und der Hoffnung auf Verbindung – mitten im Alltag und ganz tief im Herzen.

573 – Vom Christenverfolger zum Hoffnungsträger: Paulus und seine Worte, die die Welt veränderten

Ein Mann, der Christen jagte, wird einer der größten Glaubensverkünder. Paulus hat nicht nur Geschichte geschrieben – er hat Herzen verändert. Und das tut er mit seinen Worten bis heute. Warum seine Briefe so lebensnah sind, erfährst du hier.

572 – Wenn die Mauern wackeln – Gott mitten in der Nacht

Mitten in der Nacht. Zwei Männer singen, obwohl sie gefoltert wurden. Und dann bebt die Erde. Was in diesem Moment passiert, verändert ein ganzes Leben. Und vielleicht auch deins.

571- Frei, obwohl gefangen – Paulus und Silas im Gefängnis

Freiheit, Gefängnis, Paulus und Silas, Glaube unter Druck, Hoffnung in dunklen Zeiten, innere Stärke, Vertrauen, Gebet im Leid, Apostelgeschichte, Neues Testament, Unrecht ertragen, geistliche Freiheit, Glaube leben, innere Ruhe, Mut zur Wahrheit,

570 – Die vergessene Türhüterin – Warum kleine Rollen große Bedeutung haben

Manchmal sind es die stillen Momente, die Geschichte schreiben. Diese Andacht erzählt von einer vergessenen Frau in der Bibel – und warum ihr kurzer Auftritt unser Leben verändern kann. Wer denkt, er sei „nur“ jemand, wird hier überrascht.

569 – 🕊️ Frieden sei mit euch – Mehr als ein Gruß

Ostern bedeutet mehr als Schokolade und Frühlingsgefühle. Jesus spricht mitten in Angst und Unsicherheit hinein: „Friede sei mit euch.“ Was das heute bedeutet – persönlich, politisch und geistlich – darum geht’s in dieser Andacht.

568 – Demokratie braucht Gebet – Ein Segen für Deutschland

In Berlin entscheiden CDU, CSU und SPD über die Zukunft der Regierung. Warum Kompromisse kein Verrat sind und weshalb Christen für Demokratie beten dürfen, zeigt diese Andacht. Eine klare Botschaft gegen extrem rechte Parolen – und für den Zusammenhalt.

567 – Wenn keiner sieht, was du tust – und Gott es trotzdem ehrt

Was, wenn keiner klatscht – aber Gott es sieht? Diese Andacht geht dem nach, was im Verborgenen geschieht und trotzdem zählt. Und warum dein Einsatz mehr bedeutet, als dir vielleicht bewusst ist.

566 – Kein Aprilscherz: Auf Gott ist Verlass!

Der 1. April bringt Scherze, das Wetter spielt verrückt – doch mitten in allem Chaos gibt’s jemanden, der immer ehrlich ist: Gott. Warum Jesus niemals täuscht und was das mit Vertrauen zu tun hat? Lies selbst.

565 – Mitten im Wind – das Kreuz bleibt stehen

Ein einfaches Holzkreuz mitten im Gras – was hat das mit dir zu tun? Mehr, als du denkst. Diese Andacht nimmt dich mit zu einem stillen Ort voller Kraft, Erinnerung und Hoffnung. Ganz ohne Pathos – aber mit Tiefe.

564 – Wie spät ist jetzt Gnade?

Heute Nacht wurde die Uhr umgestellt – und unsere innere Uhr? Eine Andacht über Zeit, Hektik und was es heißt, im richtigen Moment zu leben. Und warum Gott keine Sommerzeit braucht, um pünktlich zu sein.

563 – Wenn Gott mehr sieht als wir

Was, wenn du denkst: „Ich kann das alles nicht“ – und Gott sagt: „Doch!“ Diese Andacht zeigt, wie Gott trotz unserer größten Zweifel nicht aufgibt. Weil er mehr sieht. Und weil er mit uns rechnet, wenn wir es selbst nicht mehr tun.