586 – „Er läuft mit. Auch wenn du ihn nicht erkennst.“

Zwei gehen einfach los. Traurig, verwirrt, enttäuscht. Und plötzlich geht jemand mit – einer, der mehr weiß als sie. In Folge 586 zeigen Peter & Suse, was passiert, wenn Jesus dabei ist, auch wenn du ihn nicht erkennst. Manchmal brennt das Herz, bevor der Kopf es kapiert.

585 – „Das Grab ist leer. Und mein Herz platzt gleich.“

Der Stein ist weg. Das Grab ist leer. Und plötzlich ist alles anders.
In Folge 585 erzählen Peter & Suse, wie aus Trauer Hoffnung wird – und wie ein leerer Ort das Herz zum Überlaufen bringt. Ostern ist mehr als ein Fest: Es ist der Moment, in dem das Leben zurückkommt.

584 – Stillstand. Aber innerlich ist alles laut.

Stillstand. Karsamstag fühlt sich an wie ein Tag im Leerlauf. Jesus ist tot – und die Welt hält den Atem an. Peter und Suse erzählen, wie sich das anfühlt: zwischen Schuld, Schweigen und einer Hoffnung, die irgendwo tief drinnen leise klopft.

583 – „Ich hab ihn verraten. Und das war kein Versehen.“

Sie haben Jesus gesehen, gehört, verraten, geweint – und sich trotzdem nicht abgewendet. Peter und Suse nehmen dich mit durch die Ostertage. Direkt, ehrlich und ziemlich persönlich. Heute geht’s los – am Karfreitag.

582 – Keine Zeit ist bei Gott verloren

Was, wenn deine „verlorene Zeit“ gar nicht verloren ist? Diese Andacht zeigt, wie Gott selbst aus scheinbar vergeudeten Lebensjahren etwas Gutes machen kann. Und warum es nie zu spät ist für einen Neuanfang.

581 – Mehr sehen als mit den Augen – Wenn Gottes Wirklichkeit sich zeigt

Eine Stadt ist umzingelt, der Diener hat Panik – aber Elisa bleibt ruhig. Warum? Weil er mehr sieht als das Offensichtliche. Was, wenn auch du heute umgeben bist von Hilfe, die du noch nicht siehst?

580 – Was willst du, dass ich dir tun soll?

Ein Blinder ruft – und Jesus bleibt stehen. Was dann passiert, ist mehr als ein Wunder. Es ist ein Wendepunkt. Was würdest du antworten, wenn Jesus dich heute fragen würde: „Was willst du, dass ich dir tun soll?“

579 – Keine Vorurteile – Gott hat auch für dich was!

Gott hat kein Lieblingsmensch-Sortiment – bei ihm bist du willkommen, genau so wie du bist. Diese Andacht zeigt dir, warum du nicht zu „falsch“ oder „anders“ für den Glauben bist. Und warum Jesus genau auf Menschen wie dich steht.

578 – Ich trau dir was zu!

Wenn Erfahrung auf Begeisterung trifft – kann Großes entstehen. Die letzte Folge unserer Reihe zeigt, was passiert, wenn sich Jung und Alt wirklich etwas zutrauen. Gott rechnet nicht nach Alter, sondern nach Bereitschaft.

577 – Du verstehst mich einfach nicht!

Wenn der Jüngere nicht nur reden – und der Ältere nicht nur belehren will: Dann kann Gemeinschaft entstehen. Wie das gehen kann, zeigt diese zweite Andacht zur großen Frage: Wie verstehen wir einander wirklich?

576 – Das hast du nur noch nie erlebt!

Warum versteht Opa den Hype um TikTok nicht – und warum denkt die Enkelin, Zeitung sei nur noch für Boomer? Die Unterschiede zwischen den Generationen haben tiefere Gründe. Und die Bibel hat dazu überraschend viel zu sagen.

575 – Ein Mensch erschüttert die Welt – doch du kannst Hoffnung säen

Trumps neue Zölle sorgen für Aufruhr an den Börsen – weltweit. Doch was ein Mensch mit Macht ins Wanken bringt, kann ein anderer mit Liebe wieder aufrichten. Diese Andacht zeigt, warum auch du einen Unterschied machen kannst.

574 – Wenn das Leben wieder Fahrt aufnimmt

Eine Brücke wird wieder freigegeben – klingt erstmal unspektakulär. Doch wer jemals vor einem gesperrten Weg stand, weiß, wie sehr solche Momente das Leben verändern können. Diese Andacht erzählt von Blockaden, Umwegen und der Hoffnung auf Verbindung – mitten im Alltag und ganz tief im Herzen.

573 – Vom Christenverfolger zum Hoffnungsträger: Paulus und seine Worte, die die Welt veränderten

Ein Mann, der Christen jagte, wird einer der größten Glaubensverkünder. Paulus hat nicht nur Geschichte geschrieben – er hat Herzen verändert. Und das tut er mit seinen Worten bis heute. Warum seine Briefe so lebensnah sind, erfährst du hier.