722 – Sorgt euch um nichts

Was hilft, wenn der Kopf voll Sorgen ist? Diese Andacht geht einer Einladung nach, die aus dem Gefängnis kommt – und trotzdem frei macht. Es geht ums Beten, ums Danken, und um einen Frieden, der tiefer reicht als alle Logik.

715 – Segen, der trägt

Ein alter Bibelvers, der es in sich hat. Der Segen aus 2. Korinther 13,13 ist mehr als ein schöner Abschluss. Er ist ein Startsignal für deinen Alltag. Und vielleicht sogar für dein ganzes Leben.

714 – Der eine Leib und die vielen Unterschiede

Müssen wir alle gleich sein, um zusammenzugehören? Ganz im Gegenteil. Der Bibeltext aus 1. Korinther 12 zeigt, wie verschieden wir sein dürfen – und warum genau das stark macht. Diese Andacht spricht in jede WG, jede Firma und jede Freundschaft hinein.

„Paulus auf dem Weg“ – jetzt auch alle Folgen auf einer Seite

Erlebe die letzte große Reise des Paulus – von bewegenden Abschieden über Stürme und Schiffbruch bis hin zu mutigen Worten in Ketten. Diese Reihe zeigt, wie Glaube trägt, wenn es ernst wird – und warum seine Erfahrungen auch heute noch unser Leben verändern können.

696 – Ankunft in Rom – und kein Schweigen

Am Ziel – aber nicht frei. Paulus kommt nach Rom, gefesselt, bewacht. Und doch nutzt er jede Chance, um von Jesus zu erzählen. Diese Andacht zeigt, wie man mitten in Grenzen ungehindert leben kann.

695 – Nass, gestrandet – und gebraucht

Gestrandet. Müde. Und dann braucht dich jemand. Paulus hätte jedes Recht gehabt, sich auszuruhen. Stattdessen dient er. Diese Andacht zeigt, warum Gott uns gerade dann gebrauchen kann, wenn wir eigentlich Pause bräuchten.

693 – Fast überzeugt

Ein König hört zu. Ein Mann spricht in Ketten. Und plötzlich liegt Spannung in der Luft. Diese Andacht zeigt, was passiert, wenn der Glaube einen fast überzeugt – und warum das „Fast“ manchmal tragischer ist als jedes Nein.

692 – Macht, Angst und das Gewissen

Zwei römische Statthalter. Zwei Jahre Ungewissheit. Und ein Mann, der nur ein Ziel hat: ein klares Gewissen vor Gott. Diese Andacht erzählt, warum Stillstand manchmal lauter schreit als jedes Urteil – und wie Paulus sich dennoch treu bleibt.

690 – Ein Wort in Ketten

Ein Mann in Ketten – aber seine Worte sprengen Mauern. Paulus steht vor dem religiösen Machtzentrum, provoziert mit Wahrheit und bekommt himmlischen Zuspruch. Diese Andacht zeigt: Gottes stärkster Trost kommt oft nachts.

689 – Wenn Glaube provoziert

Mitten im heiligen Tempel wird Paulus verhaftet. Warum? Weil Wahrheit provoziert – auch dann, wenn man sie friedlich sagt. Diese Andacht erzählt von einem Glauben, der nicht auf Applaus zielt, sondern auf Treue.

688 – Und doch geht er weiter

Alle warnen ihn: „Geh nicht.“ Und doch geht Paulus nach Jerusalem. Warum? Und was macht man, wenn einen die Angst zurückhalten will? Diese Andacht erzählt, warum Gehorsam manchmal mehr Mut braucht als Stärke.

687 – Was bleibt, wenn wir gehen?

Ein letzter Blick. Ein klarer Satz. Ein Abschied, der unter die Haut geht. In Apostelgeschichte 20 verabschiedet sich Paulus – und sagt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Offen, bewegend und gnadenstark.