534 – Dur, Moll und die Melodie des Lebens

Erinnerst du dich noch an die Melodie von gestern? Heute klingt sie anders – ein wenig ernster, ein wenig nachdenklicher. Unser Leben hat beides: Dur und Moll. Aber eines bleibt sicher: Gott komponiert weiter. Und er bringt uns durch jeden dunklen Ton hindurch.

469 – Das Licht von Bethlehem: Hoffnung für die Welt

Weihnachten – ein Fest der Hoffnung und des Friedens. Die Geburt Jesu in Bethlehem zeigt uns, dass Gott uns nahe ist, auch in den einfachen Momenten unseres Lebens. Lassen Sie sich von der Weihnachtsbotschaft berühren und werden Sie selbst zum Boten der Freude!

446 – Ein Licht in der Dunkelheit

Hast du jemals im Dunkeln gestanden und dich nach Licht gesehnt? Diese Andacht erzählt von Gottes Licht, das unsere Dunkelheit erhellt, und wie wir es weitergeben können. Lass dich inspirieren, Hoffnung zu schenken!

445 – Der Anfang der Hoffnung

Was bedeutet Hoffnung im Advent? Lass dich von einer Andacht inspirieren, die über das Licht spricht, das unser Leben erhellt – auch in dunklen Zeiten. Mach den ersten Schritt in eine hoffnungsvolle Weihnachtszeit!

435 – Hoffnung in einer Welt voller schlechter Nachrichten

Tägliche schlechte Nachrichten können uns überwältigen. Doch es gibt Hoffnung und Mut in Gottes Zusagen! Entdecken Sie, wie kleine Gesten und ein Blick auf Christus das Herz stärken können – selbst in dunklen Zeiten.

422 – Hoffnung inmitten von Chaos

Wir leben in turbulenten Zeiten, voller Krisen und Unsicherheiten. Doch die Bibel zeigt uns Wege auf, wie wir inmitten des Chaos Hoffnung finden können – durch Glauben, Liebe und Mut. Lass Dich inspirieren!

420 – Das Licht in der Dunkelheit – Ein kleiner Akt der Freundlichkeit

Es gibt Momente im Leben, in denen unsere Freundlichkeit nicht erwidert wird. Doch gerade dann erinnern uns Worte der Bibel daran, dass wir das Licht in der Welt sein dürfen – auch mit einem einfachen „Danke“. Lassen Sie sich ermutigen, das Gute in kleinen Gesten zu finden.

406 – Antarktis – Licht in der Kälte

In der eisigen Dunkelheit der Antarktis kämpft Paul, ein Forscher, mit den Herausforderungen, die der extreme Winter mit sich bringt. Doch ein alter Bibelvers schenkt ihm Hoffnung und zeigt ihm, dass selbst im tiefsten Dunkel ein Licht scheint. Eine Geschichte über Mut, Licht und das Durchhalten in schwierigen Zeiten.

389 – Warum gerade Jesus?

Warum sollte man gerade an Jesus glauben? In Johannes 12 erfahren wir, dass Jesus nicht nur ein Lehrer ist, sondern das Licht der Welt, das uns aus der Dunkelheit führt. Er verurteilt nicht, sondern bietet Rettung. Wer an ihn glaubt, findet den Weg zu Gott.

333 – Vom Dunkel ins Licht: Die Geschichte von Saulus‘ Bekehrung

In der Apostelgeschichte 9 wird die dramatische Bekehrung von Saulus beschrieben, der auf dem Weg nach Damaskus von einem hellen Licht geblendet wird und Jesus begegnet. Diese Begegnung verändert sein Leben radikal und führt ihn aus der Dunkelheit ins Licht.

312 – Eine Betrachtung über die Hoffnung: Eine Andacht im Stil von Thomas Mann

In dieser Andacht, inspiriert von Thomas Manns literarischem Stil, wird die christliche Hoffnung als eine kraftvolle und unverzichtbare Tugend erforscht, die uns durch die Dunkelheiten des Lebens trägt. Durch die biblische Figur Abrahams und die Auferstehung Jesu Christi wird die paradoxe Natur der Hoffnung verdeutlicht: eine Gnade, die uns in der Unsicherheit stärkt und den Blick auf das Ewige lenkt. Diese Andacht lädt dazu ein, die verborgenen Quellen der Hoffnung im Glauben zu entdecken und in Gottes Verheißungen fest verankert zu bleiben.

104 -Weihnachten ist vorbei – was bleibt?

Nach Weihnachten bleibt die tiefe Bedeutung von Jesu Geburt als Ausdruck von Hoffnung und Liebe in unserem Leben präsent. Diese Zeit ermutigt uns, das Licht und die Liebe, die wir erfahren haben, in unseren Alltag zu tragen und zu teilen. Jesus, dessen Geburt wir feiern, steht dauerhaft für Licht, Hoffnung und Liebe, auch über die Weihnachtszeit hinaus.

26 – Suche nach Licht in den dunkelsten Zeiten

Inmitten der erschütternden Ereignisse in Israel erinnert uns die Predigt daran, dass Gott auch in den dunkelsten Zeiten bei uns ist und uns Trost und Schutz bietet. Als Christen sind wir dazu berufen, Licht in die Dunkelheit zu bringen, durch Gebet, Mitgefühl und Taten. Tauchen Sie tiefer ein, um zu erfahren, wie unser Glaube uns leiten und uns Hoffnung inmitten der Tragödie bieten kann.