704 – Selig, wenn ihr verfolgt werdet

Worte, die widersprüchlich klingen: Glück mitten in Ablehnung. Jesus verspricht Segen, wenn wir um seinetwillen Spott oder Widerstand erleben. Was das heute bedeuten kann – und warum es kein leeres Versprechen ist.

697 – Gnade statt Steine

Eine Frau wird öffentlich vorgeführt. Die Menge will Strafe, Jesus handelt anders. Was er tut, hat Sprengkraft – damals wie heute. Diese Geschichte aus Johannes 8 könnte unser Miteinander radikal verändern.

690 – Ein Wort in Ketten

Ein Mann in Ketten – aber seine Worte sprengen Mauern. Paulus steht vor dem religiösen Machtzentrum, provoziert mit Wahrheit und bekommt himmlischen Zuspruch. Diese Andacht zeigt: Gottes stärkster Trost kommt oft nachts.

687 – Was bleibt, wenn wir gehen?

Ein letzter Blick. Ein klarer Satz. Ein Abschied, der unter die Haut geht. In Apostelgeschichte 20 verabschiedet sich Paulus – und sagt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Offen, bewegend und gnadenstark.

686 – Freunde fürs Leben

Was bedeutet echte Freundschaft – in Zeiten von Likes, DMs und Ghosting? Diese Andacht taucht tief ein in die Geschichten echter Treue, die nicht nur bei David und Jonathan beginnt. Und sie fragt: Was, wenn Jesus dich seinen Freund nennt?

678 – Von Dämonen und Freiheit

Ein Leben voller Schatten, eine Frau mit Vergangenheit – und ein Wort, das alles verändert. Die Andacht erzählt von Maria Magdalena, ihrer Heilung und ihrer Freiheit. Und davon, was das heute mit uns zu tun hat.

677 – Freundlich – auch wenn’s schwerfällt

Freundlich sein, wenn andere nerven? Schwierig – aber genau das kann uns gesünder und glücklicher machen. Warum echte Freundlichkeit kein Zeichen von Schwäche ist – und wie Jesus uns darin vorausgeht.

673 – Was ist denn gerecht?

Was bedeutet Gerechtigkeit wirklich? Ist sie ein Gesetz – oder ein Gefühl? Diese Andacht zum Internationalen Tag der Gerechtigkeit fragt nach dem, was Gott darunter versteht. Und was das mit uns zu tun hat.

669 – Gesandt mitten ins Leben

Was bedeutet es, heute wie die Apostel „gesandt“ zu sein? Diese Andacht schaut auf den Alltag, nicht auf Helden. Sie erzählt vom Mut kleiner Taten und vom Glauben, der still im Hintergrund wirkt. Wer denkt, Glauben sei nur etwas für Kirchenräume, wird hier überrascht.

665 – Wunder im Alltag – Sehen lernen

Was, wenn das nächste Wunder nicht laut oder spektakulär ist – sondern direkt vor dir liegt? Diese Andacht erzählt von den leisen Zeichen Gottes, mitten im Alltag. Und wie wir neu lernen können, sie zu sehen.

661 – Und dann kam der siebte Tag

Wer ständig funktioniert, verpasst das Eigentliche – sagt nicht nur die Bibel, sondern auch das Leben.
Am „Tag der Workaholics“ zeigt diese Andacht, warum der siebte Tag der wichtigste ist.
Und warum eine echte Begegnung mehr bewegen kann als jeder perfekte Arbeitstag.

658 – Macht, Moral und der Preis der Wahrheit

Ein politischer Skandal erschüttert den Landtag von Sachsen-Anhalt – doch was sagt die Bibel zu Macht, Geld und Moral?
Diese Andacht blickt nicht nur kritisch auf die Politik, sondern auch auf uns selbst.
Eine Einladung, neu über Verantwortung nachzudenken.

653 – Frieden, der nicht von dieser Welt ist

Was bedeutet echter Frieden – und warum hat das oft nichts mit Ruhe zu tun? Diese Andacht nimmt dich mit zu einem der größten Sehnsuchtsworte der Menschheit. Überraschend ehrlich, tief biblisch und doch ganz nah am Alltag.