380 – Eine Geschichte von Vertrauen und Wunder – Jesus stillt den Sturm

Die Geschichte von Jesus, der den Sturm stillt, zeigt uns, dass wir in den Stürmen des Lebens nicht allein sind. Jesus ist immer da, um uns Frieden zu schenken, selbst wenn die Wellen hochschlagen.

379 – Gott ist gut – Mehr als nur Worte

Gott ist gut – aber was bedeutet das, wenn unser Leben gerade alles andere als gut läuft? In dieser Andacht erfährst du, wie du Gottes Güte auch in den schwierigsten Zeiten entdecken und erleben kannst. Lass dich überraschen, wie viel Kraft und Hoffnung in dieser einfachen Wahrheit steckt!

378 – Warum gibt es schwere Krankheiten und Unfälle? Kann sich Gott nicht durchsetzen?

Das Leid in der Welt lässt viele Menschen zweifeln. Warum gibt es Krankheiten, Unfälle und Schmerz, wenn Gott gut ist? In dieser Predigt geht es um die Antwort der Bibel, die uns Hoffnung auf Gottes Plan für eine erlöste Welt gibt.

377 – Die Begegnung am Jakobsbrunnen – Verwandlung durch echte Begegnungen

Manchmal reicht eine unerwartete Begegnung, um das ganze Leben zu verändern. So ging es der Frau am Brunnen, als sie auf jemanden traf, der ihr mehr bot als nur ein Gespräch – er schenkte ihr Hoffnung und neues Leben. 🧡

Neugierig? Erfahre, was hinter dieser besonderen Geschichte steckt und wie sie auch dich berühren kann. Tauche ein in eine moderne Perspektive auf eine alte Begegnung, die aktueller ist, als du denkst.

Lies die heutige Andacht und lass dich inspirieren!

376 – Warum der christliche Glaube und Rechtsextremismus niemals zusammenpassen

Fast ein Drittel der Wähler in Brandenburg hat eine als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte Partei gewählt. Doch der christliche Glaube steht im klaren Gegensatz zu Hass, Ausgrenzung und Gewalt. Diese Andacht zeigt fünf Gründe, warum Christentum und Rechtsextremismus nicht zusammenpassen.

375 – Die Geschichte vom barmherzigen Samariter – Wer ist mein Nächster?

Die Geschichte vom barmherzigen Samariter zeigt uns, dass Nächstenliebe keine Grenzen kennt. Jesus fordert uns auf, für andere da zu sein, ohne nach Herkunft oder Status zu fragen. Jeder von uns kann ein „Samariter“ sein und im Alltag helfen.

373 – Explosionen im Libanon: Gewalt, Vergeltung und die christliche Sicht

In dieser Andacht geht es um die schweren Explosionen im Libanon, bei denen mindestens 37 Menschen getötet und mehr als 2.900 verletzt wurden. Es wird auf die schwierige Balance zwischen Israels Recht auf Selbstverteidigung und dem Ruf nach Frieden und Gerechtigkeit aus christlicher Sicht eingegangen.

372 – Liebe und Hass – welche Richtung zeigt unser Herz?

Wie reagierst du, wenn Hass plötzlich laut wird – sei es in der Politik, den Medien oder in deinem Leben? Donald Trump geht öffentlich auf Taylor Swift los, aber die Bibel hat eine ganz andere Antwort: Liebe deine Feinde! Neugierig, was das in deinem Alltag bewirken kann?

371- Wie du aus deinem Käfig ausbrichst – Was uns ein alter Text über Freiheit lehrt

Fühlst du dich manchmal gefangen – in deinem Alltag, deinen Sorgen, deiner Vergangenheit? Ein uralter Text und die Worte Jesu zeigen, wie du den Käfig hinter dir lassen und echte Freiheit finden kannst. Lass dich überraschen, wie aktuell diese Botschaft ist!

370 – Das Warten auf den Tag des Herrn

In dieser Andacht geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: das Warten. Wie können wir Geduld haben, wenn es scheint, als würde nichts passieren? Und was, wenn Gott absichtlich wartet? Erfahre, warum Gottes Zeit anders ist als unsere und wie du die Zeiten des Wartens nutzen kannst, um in deinem Leben wirklich etwas zu verändern. Lass dich überraschen – vielleicht findest du genau die Hoffnung, die du gerade brauchst.

Pressemitteilung: KI-Andacht aus Leipzig feiert einjähriges Jubiläum

Die „KI-Andacht“ bietet seit einem Jahr täglich neue Inspiration – erstellt durch Künstliche Intelligenz, aber immer fest in der Bibel verwurzelt. Was als kleines Experiment begann, ist heute ein wachsendes Angebot: Anspruchsvolle Texte, lebendige Podcasts und moderne Grafiken, die Menschen weltweit erreichen – ob über Facebook, WhatsApp, Spotify oder direkt auf ki-andacht.de.

369 – Die Schrift an der Wand – Was sagt sie uns heute?

Inmitten eines rauschenden Festes erscheint plötzlich eine mysteriöse Schrift an der Wand – unsichtbare Finger, die das Schicksal eines Königs besiegeln. Doch was hat diese uralte Geschichte mit unserem Leben heute zu tun? Entdecke, welche Botschaft sich hinter diesen rätselhaften Worten verbirgt und warum sie für uns alle so wichtig ist. Bist du bereit, zu erfahren, was wirklich zählt?

368 – Wenn Sicherheiten einstürzen

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt, wie schnell unsere Sicherheiten ins Wanken geraten können. In unsicheren Zeiten dürfen wir unser Vertrauen auf Gott setzen, der unser festes Fundament ist. Besorgte Menschen beobachten die Arbeiten und beten für Schutz und Weisheit in dieser schwierigen Situation.