604 – „Das Böse wird nicht gewinnen“ – Gedanken zur Wahl von Papst Leo XIV.

Ein neuer Papst spricht – und sagt Erstaunliches: über Frieden, Liebe und dass das Böse nicht das letzte Wort hat. Warum das auch für evangelische Christen spannend ist? Weil es um mehr geht als Kirchenpolitik. Es geht ums Herz der Botschaft.

587 – Eine Kirche, die schweigt, verrät das Evangelium

Ein CDU-Promi will der Kirche vorschreiben, worüber sie reden darf – und tritt aus, wenn ihr das nicht gefällt. Doch was sagt Jesus selbst über klare Worte und öffentliche Verantwortung? Eine mutige Einordnung.

559 – Gedenken an die Opfer der Sklaverei – ein biblischer Blick auf Freiheit, Würde und Verantwortung

Millionen Menschen wurden im Sklavenhandel entrechtet, verschleppt und getötet – und bis heute gibt es moderne Sklaverei. Was sagt die Bibel dazu? Und was können wir tun? Eine Andacht, die wachrüttelt.

124 – Gott, unsere Talente und wir: Wie jeder seinen Platz im großen Plan findet

Entdecken Sie in dieser Andacht, wie die Vielfalt individueller Talente nicht nur ein persönliches Geschenk, sondern ein wesentlicher Bestandteil eines größeren, gemeinschaftlichen Werkes ist. Erfahren Sie durch lebendige Beispiele und biblische Geschichten, wie jeder Einzelne durch seine einzigartigen Fähigkeiten einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft leistet. Lassen Sie sich inspirieren, die Bedeutung Ihrer eigenen Talente in einem neuen Licht zu sehen und deren Potential im Zusammenwirken mit anderen zu erkennen.