558 – „Was Recht ist, soll auch Recht bleiben“ – Zum Tag für das Recht auf Wahrheit

Am 24. März erinnert die Welt an Óscar Romero – ermordet, weil er unbequem war. Warum Wahrheit manchmal gefährlich ist und warum sie trotzdem ausgesprochen werden muss, das zeigt diese Andacht. Eine Einladung zum Hinhören – und Handeln.

485 – Obadja – Die unerwartete Botschaft eines kurzen Buches

Obadja – ein Buch, das oft übersehen wird, birgt eine kraftvolle Botschaft über Gerechtigkeit und Demut. Lassen Sie sich überraschen, wie aktuell die Worte dieses Propheten für uns heute sind. Entdecken Sie die Verheißung, die Gottes Reich für alle birgt!

468 – Das Kind in der Krippe

Das Kind in der Krippe – Gott wird Mensch, um uns nahe zu sein. Diese Andacht lädt ein, die wahre Bedeutung von Weihnachten neu zu entdecken und die Liebe Gottes zu feiern. Lass dich berühren!

444 – Erfolg erleben: Wie gehe ich damit um, wenn ich ein Ziel erreicht habe?

Was tun, wenn du ein Ziel erreicht hast? Diese Andacht hilft dir, deinen Erfolg in Gottes Licht zu betrachten, Dankbarkeit zu zeigen und deinen Erfolg mit anderen zu teilen. Lass dich inspirieren, aus deinem Erfolg einen Segen zu machen!

436 – Wahrer Glaube oder nur Fassade? – Wie wir Missbrauch im Namen Jesu erkennen

Auch heute wird der Name Jesu missbraucht – von Politikern und anderen, die sich Christen nennen, aber nicht danach leben. Wie können wir unterscheiden, was echter Glaube ist? Die heutige Andacht gibt dir Orientierung und klare Antworten.

369 – Die Schrift an der Wand – Was sagt sie uns heute?

Inmitten eines rauschenden Festes erscheint plötzlich eine mysteriöse Schrift an der Wand – unsichtbare Finger, die das Schicksal eines Königs besiegeln. Doch was hat diese uralte Geschichte mit unserem Leben heute zu tun? Entdecke, welche Botschaft sich hinter diesen rätselhaften Worten verbirgt und warum sie für uns alle so wichtig ist. Bist du bereit, zu erfahren, was wirklich zählt?

339 – Recht haben und Recht geben: Eine Frage der Rücksicht

Diese Andacht beleuchtet eine alltägliche Verkehrssituation in Leipzig und stellt die Frage: Ist es wichtiger, Recht zu haben oder Rücksicht zu nehmen? Anhand von Bibelversen wird aufgezeigt, wie Liebe und Demut uns helfen können, besser miteinander umzugehen.

321 – Göttliche Verehrung und menschliche Fehler

Die Andacht beleuchtet die fast göttliche Verehrung Donald Trumps durch seine Anhänger und vergleicht dies mit biblischen Figuren wie Noah und David. Es wird aufgezeigt, dass auch sie Fehler hatten, aber von Gott berufen wurden. Die wahre Führung sollte jedoch immer Jesus Christus gehören.

305 a – Die Bedeutung von Demut und Dienstbereitschaft

In dieser Andacht wird aus dem Markusevangelium aufgezeigt, wie Jesus Demut und Dienstbereitschaft betont. Wahre Größe zeigt sich im Dienen und in der Fürsorge für die Schwächsten. Ein Gebet schließt die Andacht ab.

283 – Prüfet alles und das Gute behaltet: Eine christliche Perspektive auf Kritik

In unserer hektischen digitalen Welt vergessen wir oft, dass echte Weisheit darin besteht, den gesamten Kontext zu verstehen und sorgfältig zu prüfen, bevor wir urteilen. Biblische Lehren wie „Prüfet alles, das Gute behaltet“ und „Lasst kein faules Wort aus eurem Mund gehen“ erinnern uns daran, dass konstruktive Kritik und liebevolle Kommunikation der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander sind. Entdecken Sie in unserer Andacht, wie christliche Prinzipien uns helfen können, Missverständnisse zu vermeiden und friedliche, aufbauende Gespräche zu führen.

Antworten zu Kritik an der Folge 262

Bei Threads hat es heftige Kritik an unserer Folge 262 gegeben. Die KI hat sich einige der Anmerkungen vorgenommen und dazu Antworten formuliert. Sie sind hier aufgelistet. Aus Datenschutzgründen sind die Namen der Kritiker hier nicht aufgenommen. Diese finden Sie bei Threads.