702 – Wenn dir der Durchblick fehlt

Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung oder fühlst dich überfordert? Diese Andacht zeigt, was passiert, wenn wir Gott um Weisheit bitten – ganz einfach, ohne große Worte. Und warum seine Antworten oft ganz leise, aber umso klarer kommen.

682 – Psalm 54

Diese Andacht verbindet Davids eindringlichen Hilferuf in Psalm 54 mit meditativer Musik und stärkendem Lobpreis. Zwei Stimmen – eine führt, eine zitiert – geben dem Psalm eine neue Tiefe. Perfekt für alle, die Gottes Hilfe in schweren Stunden neu erleben möchten.

659 – Die Liebe hört niemals auf

Was bleibt, wenn alles vergeht? Paulus sagt: Die Liebe. Eine Andacht über das berühmteste Kapitel der Bibel – aber ganz neu gedacht. Warum diese alte Zeile heute mehr bedeutet denn je. Jetzt lesen.

657 – Ehrlichkeit, Kompromiss und Gottes Wort

Politik und Kompromisse – ist das Lüge oder notwendige Realität? Diese Andacht vergleicht das mit Jesus‘ Wort von ehrlichen Zusagen. Lasst Euch inspirieren – auch für Euer eigenes Rede‑und‑Tun‑Verhältnis!

654 – Entlastung für die Seele in aufgewühlten Zeiten

Ständig erreichbar, ständig informiert, ständig erschöpft? Diese Andacht spricht aus, was viele fühlen – und zeigt einen Ausweg aus der Dauerüberforderung. Eine Einladung zur Ruhe für die Seele – mit überraschend aktuellen Worten aus der Bibel.

651 – Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Was bedeutet Glaube, wenn man nicht sicher ist, ob man überhaupt glaubt? Diese Andacht geht einer mutigen Bitte aus dem Neuen Testament nach – ehrlich, brüchig, lebensnah. Und sie zeigt: Auch wer zweifelt, kann glauben.

650 – Wenn alles still wird

Was bleibt, wenn der Körper nicht mehr mitmacht und der Alltag stillsteht? Diese Andacht spricht Menschen an, die gerade im Krankenhaus liegen – oder im Leben gestrandet sind. Sie schenkt Worte, die halten, wenn sonst nicht mehr viel trägt.

635 – Leben im Geist

Pfingsten ist kein Feuerwerk für einen Tag – es will gelebt werden. Diese Andacht zeigt, wie der Geist Gottes in unserem Alltag sichtbar werden kann: im Teilen, Tragen und Miteinander. Nicht spektakulär, aber ehrlich und stark.

633 – Warten mit Hoffnung

Ein Tag des Wartens. Der Pfingstsamstag erzählt von Hoffnung in der Ungewissheit, vom Aushalten zwischen Vergangenheit und Zukunft. Warum genau dieses Warten vielleicht die tiefste Form des Glaubens ist, zeigt diese Andacht.

625 – Betet! Die Kraft des Gebets in herausfordernden Zeiten

Inmitten von Unsicherheit und Herausforderungen erinnert uns die Rogate-Woche an die Kraft des Gebets. Diese Andacht beleuchtet, wie das Gespräch mit Gott Trost, Stärke und Hoffnung schenken kann – inspiriert von biblischen Beispielen und bewegenden Lebensgeschichten.

621 – Wenn alles zusammenbricht: Vertrauen in unsicheren Zeiten

Was passiert, wenn das System zusammenbricht? Kein Strom, keine Daten, keine Kontrolle. Diese Andacht schaut auf aktuelle Cyberangriffe – und was unser Glaube damit zu tun hat. Es geht um Angst, Vertrauen und einen ganz anderen Schutz.

620 – Bittwoche mit Blick zum Himmel und zur Erde

Was bedeutet es, um Regen zu beten, während der Klimawandel unsere Felder austrocknet? Die Bittwoche bringt alte Tradition und moderne Verantwortung zusammen. Eine Einladung zum Hören, Hoffen und Handeln.

612 – Bleibt in meiner Liebe – verbunden und lebendig

Was bedeutet es eigentlich, in der Liebe zu bleiben? Jesus vergleicht sich mit einem Weinstock und uns mit seinen Zweigen. Wer dranbleibt, trägt Frucht – und findet echte Freude. Eine Einladung zur Nähe – ganz ohne Leistungsdruck.

607 – Gott trägt durch Zeiten der Not – oft anders, als wir denken

Was haben Rosinenbomber mit Gottes Hilfe zu tun? Diese Andacht erzählt von Versorgung in der Not – früher durch Flugzeuge, heute vielleicht durch Menschen. Und sie stellt die Frage: Könnte Hilfe schon längst bei dir gelandet sein?